Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Leiden und Krankheit
Home
Share this
Share
Pin This
Auch in schweren Zeiten sich begleitet wissen - das kann Christinnen und Christen durch Phasen von Leiden und Krankheit im Leben hindurch führen. Hier gibt es Informationen und Hintergründe.
Hilfsprogramm Unaids warnt
Aids-Bekämpfung vor dem Rückschritt?
Aids ist behandelbar – doch nur mit Hilfe: Unaids warnt vor einer historischen Finanzierungskrise. Millionen Menschen könnten sterben, wenn Prävention und Versorgung im globalen Süden wegbrechen.
zum Inhalt
Good news in schwierigen Zeiten
Klinikradio in Wiesbaden baut Kranke auf
Das Radio Klinikfunk in Wiesbaden sorgt bei Patientinnen und Patienten schon seit den 1980er-Jahren für Ablenkung vom Krankenhaus-Alltag. Im Fokus der ehrenamtlichen Radiomacher stehen die Musik - und die gute Nachricht.
zum Inhalt
Arbeit an Pflegereform
Die großen Baustellen in der Pflege
Heute beginnt die Arbeit an der Pflegereform. Es geht um viel bei den Beratungen von Bund und Ländern, denn die Zahl der zu Pflegenden steigt, und das Geld ist knapp.
zum Inhalt
„Wir können nicht aufhören. Die Leute brauchen uns“
"Ich musste ihm dreimal in der Woche zur Verfügung stehen"
"Delphine sind schwule Haie"
Zeig dein Mitgefühl
Die Insel der Farbenblinden
Ein Ort zur Entfaltung
TV-Tipp: "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" (ZDF)
„Help me if you can.“
Apostel mit Augenleiden
Ein Kämpfer
Schnee im Kopf: Geschichten aus dem Alzheimer-Alltag
Jemen: Verdacht auf Cholera bei 100.000 Menschen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Aktuelle Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Leiden und Krankheit
Ärzte streichen Verbot der Suizidassistenz aus Berufsordnung
Kontroverse Debatte beim Ärztetag über Suizidassistenz
Umfrage: Zustimmung zu Legalisierung aktiver Sterbehilfe steigt
Ärztepräsident: Suizidhilfe für mich keine ärztliche Aufgabe
Evangelische Jugend fordert Impfangebote für junge Menschen
Margot Käßmann: Geimpfte haben Recht auf Freiheit
Telefon- und Schulseelsorge in der Pandemie deutlich stärker gefragt
Umfrage: Onkologen oft mit Wunsch nach Suizidassistenz konfrontiert
Osterfeier in Freikirche führt zu vielen Corona-Fällen
Ärzte-Präsident warnt vor Einbindung von Medizinern bei Sterbehilfe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 24
Nächste Seite
nächste Seite ›