Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
EKD-Ratsvorsitzender und rheinischer Präses
Ausgleichender Moderator - Manfred Kock ist tot
Karriere wollte er nie machen - und übernahm doch wichtige Spitzenämter der evangelischen Kirche. Seine Stimme war stets gefragt. Nun starb der gleichermaßen beliebte und bescheidene Theologe Manfred Kock - einst EKD-Ratsvorsitzender.
zum Inhalt
"Lange Nacht der Religionen"
Religiöse Vielfalt in Berlin zum Anfassen
Berlins religiöse Vielfalt geballt in zwei spannenden Tagen erleben – das geht in Kürze während der "Langen Nacht der Religionen". evangelisch.de nimmt Sie auf unserem Instagram-Kanal mit.
zum Inhalt
Disziplinargericht zu Missbrauch
Früherer reformierter Pastor verliert Ordinationsrechte
Nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt hat das Disziplinargericht der EKD einem ehemaligen Pastor der Evangelisch-reformierten Kirche untersagt, weiter in Gottesdiensten oder sonstigen kirchlichen Dienste mitzuwirken.
zum Inhalt
Mit der Jugend(arbeit) rechnen
Aktivist für die kirchliche Jugendarbeit
Frauenstimmen im Archiv
Geschichtsprojekt holt evangelische Frauen in den Fokus
Liberal und engagiert
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60
Präses-Kandidatin in Westfalen
Ruck-Schröder: Kirche muss Orientierung geben
Union Evangelischer Kirchen
Dorothee Wüst ist neue UEK-Vorsitzende
Neue Ansprechstelle
Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Strukturwandel der EKD
Warum Kirche das Leben positiv prägt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Aufarbeitung in Kirche und Diakonie
Rücktritte belasten Missbrauchs-Kommission
Sexualisierte Gewalt
Kirche etabliert regionale Missbrauchs-Aufarbeitung
Podcast "Echt gefragt - der Deeptalk"
Gerhard Trabert hilft Menschen in Not
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
"Wüst unterwegs"
Pfälzer Kirchenpräsidentin startet neues Internet-Format
Flutkatastrophe
Hessen-Nassau hilft mit Schaufeln und Seelsorge
Steigende Corona-Zahlen
Gottesdienste in NRW nur mit Maske
Trauern
Selbsthilfe für Angehörige von Corona-Toten
Flutkatastrophe
Präses beeindruckt von Helfern in Hochwassergebieten
Flutkatastrophe
Kirchen rufen zu Andachten und Glockengeläut auf
Diakonie und Landeskirchen:
Schon fünf Millionen Euro für Flutopfer gespendet
Entwidmung seiner Heimatkirche
Bedford-Strohm: "Loslassen, auch wenn es wehtut"
Interview mit Thomas Schmitt
Bayerischer Diakon verteidigt Kirchenasyl
Pfälzische Landessynode
Kirchenpräsidentin Wüst macht Gläubigen Mut
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›