Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Ciao, Smartphone!
Wie Italien die Schulen digital entgiftet
Italien hat die private Handynutzung an vielen Schulen des Landes bereits stark eingeschränkt - Deutschland zieht mit neuen Handyverboten in mehreren Bundesländern nach. Das Ziel: weniger Ablenkung und Schutz der Jugendlichen.
zum Inhalt
Sozialverband: "Nicht abschaffen"
Bentele: Klinik-Atlas gezielt nachbessern
Der Sozialverband VdK ist dagegen, den erst 2024 gestarteten Bundes-Klinik-Atlas zur Bewertung von Krankenhausleistungen vom Netz zu nehmen.
zum Inhalt
Duschen für Obdachlose
"Jeder sollte das Recht haben zu duschen"
Unter dem Motto "GoBanyo on Tour - Mit dem Duschbus durch die Stadt" wird der "GoBanyo"-Duschbus mit Botschafter Dominik Bloh an Bord einen Tag lang durch Hamburg fahren, um Obdachlosen eine Duschgelegenheit zu bieten.
zum Inhalt
Diakonie-Präsident:
Kritik an Maskenpflicht für Pflegeheim-Bewohner
Selbstbewusst mit Übergewicht
Bettina kämpft gegen "Fat Shaming"
Erntedankzeit
Finanzierung der Pflege
Diakonie warnt vor Insolvenzen bei Pflegeheimen
anders amen auf YouTube
Diagnose Endometriose - und jetzt?
Expertin zum Pflegenotstand
Es muss sich schnell viel ändern in der Pflege
2. Oktober - Tag der Gewaltlosigkeit
Proteste im Iran
Ethikrat zur Sterbehilfe
Bedeutung der freien Willensentscheidung betont
Fischsterben in der Oder
Tod von Königin Elizabeth II
30 Jahre Rostock-Lichtenhagen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Aktuelle Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
AOK: Beschäftigte fehlen im Durchschnitt fast 24 Tage wegen Krankheit
Auch Arzneimittel werden häufig online gekauft
Stiftung warnt vor Folgen der US-Politik für Gesundheit von Frauen
Institut: Viele Psychiatrien haben Probleme, Stellen zu besetzen
UN: Millionen Menschen nach US-Streichungen durch Tuberkulose bedroht
Krankenhäuser erwarten mehr Infektionen nach Karneval
Epidemiologe Zeeb: Rückzug der USA aus der WHO ist katastrophal
Wieder mehr Impfungen gegen Humane Papillomviren
Forscherin: Viele Kinder und Jugendliche leiden noch unter Pandemie
Defizit höher als erwartet: Krankenkassen fordern Ausgaben-Bremse
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 26
Nächste Seite
nächste Seite ›