10.10.2012chrismon Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea HeintzeÖkumene und Weltreligionen Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken "Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der evangelische Theologe Christoph Markschies. Mehr zu Judentum 2 Jahre nach Angriff der Hamas Merz über Judenhass in Deutschland bestürztZum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel zeigen sich Kanzler Merz und Vertreter von Politik und Gesellschaft bestürzt über wachsenden Antisemitismus in Deutschland. Jüngste Friedensbemühungen in Nahost werden hoffnungsvoll gesehen. Antisemitismusbeauftragter Klein "Jüdisches Leben in Deutschland extrem eingeschränkt"Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, sieht das jüdische Leben in Deutschland infolge neu entflammter Judenfeindlichkeit stark beeinflusst: "Die Lebensqualität der jüdischen Bevölkerung ist extrem eingeschränkt." Christentum Juden Judentum Weltreligionen Christoph Markschies Markus Bechtold