10.10.2012chrismon Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea HeintzeÖkumene und Weltreligionen Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken "Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der evangelische Theologe Christoph Markschies. Mehr zu Judentum Überraschender Fund in Rothenburg Grundmauern der ersten Synagoge entdecktArchäologen entdecken erstmals konkrete Überreste der mittelalterlichen Synagoge – ein bedeutendes Zeugnis jüdischer Geschichte und ihrer Zerstörung. Stadtführung in Schwerin Jude zu sein war normalDass Juden und Christen in Deutschland lange Zeit selbstverständlich zusammenlebten, ist fast in Vergessenheit geraten. Seit April ruft eine besondere Stadtführung in Schwerin das in Erinnerung. Christentum Juden Judentum Weltreligionen Christoph Markschies Markus Bechtold