10.10.2012chrismon Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea HeintzeÖkumene und Weltreligionen Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken "Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der evangelische Theologe Christoph Markschies. Mehr zu Judentum Ohrenweide Lyrik Podcast Kinder finden - von Nachoem WijnbergOhrenweide, Folge 2048. Helge Heynold liest: Kinder finden - von Nachoem M. Wijnberg. 1.700 Jahre Konzil von Nizäa Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärktDas Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden. Christentum Juden Judentum Weltreligionen Christoph Markschies Markus Bechtold