Themen
Terrorismus
12.10.2019 - 09:24
Auch der Terrorist von Halle hat seinen Angriff auf die Synagoge live gestreamt. Es sind die neuen Bekennerschreiben - und wirksam verhindern lassen sie sich nicht.
10.09.2019 - 09:20
Zum Gedenken an die Opfer der islamistischen Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA sollen auch in diesem Jahr die Glocken der Christuskirche in Bochum läuten.
27.05.2019 - 12:21
Die Serie bewaffneter Überfälle auf Kirchen in Burkina Faso reißt nicht ab.
Alle Inhalte zu: Terrorismus
- 1 von 50
- nächste Seite ›
Nach zwei Anschlägen auf Christen wächst im westafrikanischen Burkina Faso die Furcht vor weiteren Terrorakten von Islamisten.
Aufklären, statt Feindschaft säen: Muslimische Geistliche in Westafrika stellen sich extremistischen Auffassungen entgegen. Zusammen mit Christen plädieren sie für Religionsfreiheit - und erhalten Unterstützung aus Deutschland.
Mit Bestürzung haben Politik und Religionsvertreter auf ein Attentat in einer US-Synagoge reagiert. Der mutmaßliche Täter ist ein 19-Jähriger, der möglicherweise aus Hass um sich schoss.
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka hat der internationale Kirchenbund Vereinte Evangelische Mission (VEM) einen besseren Schutz für Christen in dem Inselstaat gefordert.
In einem Brief haben die Grünen nach den Osteranschlägen in Sri Lanka den Kirchen in Deutschland ihre Anteilnahme und Solidarität übermittelt.
Mit Blick auf die Anschläge auf Kirchen und Hotels an Ostern in Sri Lanka hat der Politikwissenschaftler Heiner Bielefeldt eine Verschlechterung der Religionsfreiheit in vielen Teilen der Welt beklagt.
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka haben deutsche Kirchenvertreter zum weltweiten Schutz christlicher Minderheiten aufgerufen.
Zwei Tage nach den Bomben kommt das Bekennerschreiben: Die Terrormiliz "Islamischer Staat" reklamiert die Anschläge auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka für sich. Noch ist nicht klar, was Fakt und was Propaganda ist.
Der frühere Fraktionschef der Union im Bundestag, Volker Kauder (CDU), warnt angesichts der Oster-Anschläge von Sri Lanka vor zunehmender Christenverfolgung in Asien.
"Christen sind weltweit das Ziel von radikalen Muslimen", sagt der Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit. Das sei eigentlich unverständlich, denn das Christentum sei mit dem Islam verwandt.
- 1 von 50
- nächste Seite ›
