Themen
Streitbare Bischöfin Fehrs auf dem Kirchentag 2023
Bischöfin fordert selbstkritischen Blick
Um "Streitkultur und Rote Linien" innerhalb und außerhalb der Kirche ging es beim Fachforums "Kirche und Rechtsextremismus im Norden" Anfang der Woche bei Ratzeburg. Auch Bischöfin Fehrs mahnte einen selbstkritischen Blick an.
Megafon auf einer Demonstration
Friedrich-Ebert-Stiftung
Nur rund jeder Zweite in Deutschland vertraut laut der Mitte-Studie den staatlichen Institutionen, acht Prozent teilen rechtsextreme Einstellungen. Die Mitte distanziere sich von demokratischen Grundwerten, bilanzieren die Autoren.
Berliner Reichtagsgebäude von Außen
Kampagne gegen Rechts
Mit einer Kampagne wollen zivilgesellschaftliche Organisationen und Kirchen vor der Nutzung bekannter Berliner Gebäude als Kulisse für Rechtsextreme und andere Demokratiefeinde warnen.
Alle Inhalte: Rechtsextremismus
Glaubensfreiheit schützen
Frauenkirche Dresden
Bischof Bilz über die AfD
Landesbischof Tobias Bilz
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
h_epd_00474348_i-201.jpg
Rechtsextremismus-Experte
Martin Becher
Kolumne evangelisch kontrovers
Ein blaues Herz und der Schriftzug AfD sind mit Kreide auf eine Strafle
1. Juni, HR-Fernsehen, 23.00 Uhr
TV-Tipp
30 Jahre Brandanschlag Solingen
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier bei der zentralen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an den Branbdanschlagin Solingen
Sprache als Vorstufe von Taten
Annette Kurschus
Radikalisierung setzt sich fort
Sichergestellte Waffen von "Reichsbürgern"
Politologe warnt
Würfel mit Buchstaben formen das Wort "rechtsextrem"
RSS - Rechtsextremismus abonnieren