Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Politik
Home
Share this
Share
Pin This
Auftakt in Hannover
Kirchentag will politisch Stellung beziehen
Der Kirchentag in Hannover will angesichts aktueller Krisen politisch Stellung beziehen. Christen hätten nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich einzumischen, sagte die Präsidentin des Kirchentages, Anja Siegesmund.
zum Inhalt
Christen und AFD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat.
zum Inhalt
Politische Prominenz in Rom
Hochrangige Repräsentanten bei Abschied von Franziskus
Zur Trauerfeier am Samstag (10 Uhr) für den verstorbenen Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom haben viele Staats- und Regierungschefs und andere hochrangige Vertreter ihrer Länder und Kirchen aus aller Welt ihr Kommen angekündigt.
zum Inhalt
"Mit Demut und Buße ist ein Neuanfang möglich"
Pfarrer als Bürgermeister: Wenn Theologen Politik machen
Januar 2014: So viel Familie war nie
Der Fall Pofalla: Ein bisschen mehr Anstand, bitte!
"Endlich! Im neuen Kabinett zeigen Männer ihren Familiensinn"
Ich glaube, also bin ich politisch aktiv
AfD: Der Erfolg der Euroskeptiker
Nach der Wahl: Was wird aus den Protestantinnen?
"Die Bibel kann ein Wahlhelfer sein"
EKD-Ratsvorsitzender: Reformationsjubiläum soll populärer werden
Can't be silent: Musik gegen den Stillstand
Wahlwerbung von der Kanzel? - "Das wäre dumm"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Aktuelle Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Politik
Einsatz für christliche Bürgermeisterin in der Türkei gefordert
Regierung distanziert sich nicht von Armenien-Resolution
In US-Kirchen geht es häufig um Politik
Laschet: Flüchtlinge sind in der Türkei sicher
Mitglieder deutscher Regierungen mehrheitlich evangelisch
Gabriel: Christen und Muslime sollen sich auf Gemeinsamkeiten besinnen
Bischöfe ermuntern Landtagsabgeordnete zu Gottvertrauen
Badischer Landesbischof: Flüchtlingshilfe ist Kern des Glaubens
Evangelische Kirche würdigt Genscher als "europäischen Brückenbauer"
Ramelow: Christentum wichtiger als Marxismus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 21
Nächste Seite
nächste Seite ›