Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Notstand in der Pflege
Home
Share this
Share
Pin This
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Ricky im Seniorenheim
Empathie-Roboter soll gegen Einsamkeit helfen
Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
zum Inhalt
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
zum Inhalt
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Arbeit an Pflegereform
Die großen Baustellen in der Pflege
Verbesserung des Systems
Experten empfehlen umfassende Pflegereform
Barmer-Pflegereport erschienen
Diakonie: Zeit der Notlösungen ist vorbei
Wiedereinstieg ins Berufsleben
Pflegekurse für Langzeitarbeitslose
Chancen für Pflegebranche
Medizinethikerin warnt vor blindem Vertrauen in KI
28. September, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Die stillen Mörder"
Pflegenotstand in Bayern
Diakonie wirbt Fachkräfte aus Spanien an
Insolvenzen in der Pflege
Diakonie fordert von Politik Maßnahmen
Experte kritisiert Politik
Pflege sollte keine Privatsache sein
Dem Pflegenotstand vorbeugen
Ursachen für Pflegebedürftigkeit oft vermeidbar
Emma und die Senioren
Roboter hilft im Pflegeheim aus
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Notstand in der Pflege
Vorsichtiger Schritt Richtung Normalität in Altenheimen
Pflege-Petition fordert mehr Personal in Kliniken und Heimen
Käßmann fordert in Corona-Krise mehr Wertschätzung für Pflegekräfte
Heil: Beim Tarifvertrag für Pflege kommt es jetzt auf Kirchen an
Diakonie-Pflege-Studie: Personalmangel durch Corona verschärft
Angela Merkel: Bezahlung in der Pflege muss besser werden
Pflegeexperte für längere Arbeitszeiten in der Krise
Diakonie will Änderungen beim Tarifvertrag in der Altenpflege
Ex-EKD-Ratschef Schneider hält bessere Ausstattung der Pflege für nötig
Diakonie-Präsident nennt Spahns Pläne für die Pflege unzureichend
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›