Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Seit 50 Jahren lacht die rote Sonne
"Atomkraft? Nein danke" - Studentin entwarf Anti-Atom-Logo
"Atomkraft? Nein danke". In den 1970er- und 1980er-Jahren trugen Hunderttausende den Sticker mit der rot-gelben Sonne. Die dänische Studentin Anne Lund - damals 21 Jahre jung - entwarf das Logo vor 50 Jahren. Was denkt sie heute?
zum Inhalt
Wo alles begann
Kirchentagsfan der ersten Stunde
Vor 76 Jahren begann in Hannover die Geschichte des Kirchentags – in einer Zeit des Aufbruchs und der Fragen. Der damalige Teilnehmer Hartmut Badenhop erinnert sich an Musik, Diskussionen und den Neuanfang einer Kirche in Bewegung.
zum Inhalt
Vietnam-Krieg endete vor 50 Jahren
Letzter Ausweg: Flucht per Hubschrauber
Im April 1975 endet der Vietnamkrieg - die USA haben sich schon zwei Jahre zuvor zurückgezogen. Als Kommunisten das südvietnamesische Saigon stürmen, versuchen Vietnamesen verzweifelt, sich ausfliegen zu lassen. Die Fotos erinnern an Kabul.
zum Inhalt
Ausstellung "Akt und Gesangbuch"
Sechs banale Zeilen bedeuten Verbannung
75 Jahre Rheinland-Pfalz
Parteitag mit Weihwasser und Weihrauch
Deportationen 1945 in Sowjetlager
"Ein zum Himmel schreiendes Unrecht"
Podcast mit Margot Käßmann
Wer verdient ein Denkmal?
Geburt Melanchthons vor 525 Jahren
Chefdiplomat der Protestanten
Stiftskirche Beutelsbach
"Das Gotteshaus an der Wiege Württembergs"
Warnung für Gesellschaften
80 Jahre Wannsee-Konferenz
Winzige Dorfkirche in Franken
Die Rettung des Schatzkästleins
Doku über Afghanistan
Land ohne Hoffnung
Spirituelle Seminare
Whisky - das Getränk der Mönche
Leidenschaft für Musik
Die Jazz-Baronin
DDR verbot 1961 Kirchentag
Keine "Veranstaltung des kalten Krieges"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Geschichte
Bundesbeauftragter Jahn würdigt Sturm auf Stasi-Zentrale vor 25 Jahren
Politik und Kirche mit gemeinsamen Programm für Karl Marx Jahr 2018
Elisabeth-Käsemann-Stiftung will Mahnmal in Argentinien fördern
Zentrum für verfolgte Künste in Solingen nimmt Arbeit auf
Goethe-Institut erinnert an 50 Jahre deutsch-israelische Diplomatie
Stasi-Gedenkstätte und Bürgerrechtlerin Poppe erhalten Friedensuhr
Kultusminister wollen Erinnerungskultur in Schulen stärker verankern
Wahrheitskommission legt Bericht über Diktatur in Brasilien vor
Jahn fordert von Ramelow glaubwürdige SED-Aufarbeitung
Hubertus Knabe: SED-Genossen überwiegen in Thüringer Linksfraktion
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›