Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Seit 50 Jahren lacht die rote Sonne
"Atomkraft? Nein danke" - Studentin entwarf Anti-Atom-Logo
"Atomkraft? Nein danke". In den 1970er- und 1980er-Jahren trugen Hunderttausende den Sticker mit der rot-gelben Sonne. Die dänische Studentin Anne Lund - damals 21 Jahre jung - entwarf das Logo vor 50 Jahren. Was denkt sie heute?
zum Inhalt
Wo alles begann
Kirchentagsfan der ersten Stunde
Vor 76 Jahren begann in Hannover die Geschichte des Kirchentags – in einer Zeit des Aufbruchs und der Fragen. Der damalige Teilnehmer Hartmut Badenhop erinnert sich an Musik, Diskussionen und den Neuanfang einer Kirche in Bewegung.
zum Inhalt
Vietnam-Krieg endete vor 50 Jahren
Letzter Ausweg: Flucht per Hubschrauber
Im April 1975 endet der Vietnamkrieg - die USA haben sich schon zwei Jahre zuvor zurückgezogen. Als Kommunisten das südvietnamesische Saigon stürmen, versuchen Vietnamesen verzweifelt, sich ausfliegen zu lassen. Die Fotos erinnern an Kabul.
zum Inhalt
Die letzten Stunden der "Weißen Rose"
Eine kritische Begleiterin - die "Mecklenburgische Kirchenzeitung"
Luther-Experte: Geschichte des Individualismus begann in Worms
Spektakuläre Aussichten auf Luthers Spuren
Wie die Coburger "Heiden" nach Bayern kamen
Sinnfluencer Niesner sieht Kirchräume für Unterricht gut geeignet
Merkwürdige Gespenstergeschichte – von Johann Peter Hebel
"Ein angemessenes Datum" für die Geburt Jesu
Im Rundfunk vor 100 Jahren: Erstes Weihnachtskonzert vom "Funkerberg"
Wie Reformpädagoge Comenius das Bilderbuch erfand
"Die Kirche muss raus aufs Wasser"
"Man kann einen Staat nicht mit der Bergpredigt führen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Geschichte
Neues Bonhoeffer-Portal im Internet
Grütters: Freiheit des Wortes ist Gradmesser für Demokratie
Lammert: Mauerfall ist Glücksfall der Geschichte
Thomas Krüger beklagt Erinnerungslücken um das Ende der DDR
Lichtgrenze erinnert an früheren Mauerverlauf
Drei von vier Deutschen zufrieden mit Entwicklung nach dem Mauerfall
Zwei Drittel der Deutschen verbinden 9. November 1989 mit Mauerfall
Kirchentags-Generalsekretärin: Christlicher Freiheitsbegriff setzte Kräfte für friedliche Revolution frei
Warschau: Museum zur Geschichte der polnischen Juden eröffnet
Historikerin: Trennung von Kirche und Staat in Europa verlief blutig
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›