Themen
Church of England
13.08.2019 - 09:16
Auch die pfälzische Landeskirche hat mit Austritten ihrer Mitglieder zu kämpfen. Um den Gemeinden zu helfen, vitaler zu werden, schaut man jetzt zu den Kollegen der Kirche von England und deren "Fresh X"-Angeboten.
06.05.2019 - 16:55
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hat Prinz Harry und Herzogin Meghan zur Geburt ihres ersten Kindes gratuliert.
18.03.2019 - 17:08
Die Kirche von England will zur Versöhnung zwischen den gegnerischen Brexit-Lagern beitragen.
Alle Inhalte zu: Church of England
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Kirche von England stärkt ihr digitales Angebot: Nach Apps zu Themen wie Beten oder Bibelstudium können Nutzer der Smart Speaker von Amazon nun Alexa zu Glauben, Gebete und christlichen Ritualen befragen. Und auf das Angebot der nächstgelegenen Kirche wird auch hingewiesen.
Dass die Queen das weltliche Oberhaupt der Kirche von England ist, wird auch die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle prägen. Heute ist es soweit.
Ohne Moos nichts los - das gilt auch für die Kirchen. Weil die Gläubigen jedoch kaum mehr Bargeld einstecken haben, will die Kirche von England ihnen künftig Kartenzahlungen ermöglichen. Auch in Deutschland denkt man über die digitale Kollekte nach.
Das Weglassen des Begriffs "Ostern" bei der traditionellen Osterei-Suche des Schokoladenherstellers Cadbury erzürnt Vertreter der Kirche von England: Es sei wie auf das Grab des Gründers John Cadbury zu spucken.
Zum ersten Mal hat ein Bischof der Kirche von England sich dazu bekannt, homosexuell zu sein.
In der "Meissener Erklärung" haben sich EKD und die anglikanische Kirche 1991 zur Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft verpflichtet.
Das Oberhaupt der Kirche von England sieht schwere Zeiten für Großbritannien. Der "Schock des Brexits" sollte aus seiner Sicht aber dazu anspornen, für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.
Ein historischer Schritt: Zwei Jahrzehnte nach den ersten Priesterweihen von Frauen ernennt die anglikanische Kirche von England erstmals eine Bischöfin.
Im zweiten Anlauf und nach einer besonnenen Debatte hat es geklappt: Zwei Jahrzehnte nach der Zulassung von Frauen zum Priesteramt steht ihnen künftig auch das anglikanischen Bischofsamt offen.
Frauen dürfen in der anglikanischen Kirche von England jetzt auch Bischöfinnen werden. Die Entscheidung der Generalsynode fiel nach einem jahrelangen Richtungsstreit.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
