Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Experte: Nicht zu impfen ist "unverantwortlich"
Starke Knochen für ein langes Leben
Kühe werden als Klimakiller unterschätzt
Umweltbundesamt warnt vor Nanopartikeln im Essen
Solar-Trimaran: In 140 Tagen um die Welt
Regierung: "Keine Zwei-Klassen-Impfung"
Wie die weltweite Abholzung stoppen? Experten tagen
Zahl der Sibirischen Tiger dramatisch gesunken
Unsichtbare Spione: Big Brother Awards gehen in zehnte Runde
Fistula-Projekt gibt Patientinnen ihr Leben zurück
Neuer Tropensturm steuert auf Philippinen zu
Wie sollen wir 2050 die Welt ernähren?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
189
Seite
190
Seite
191
Seite
192
Aktuelle Seite
193
Seite
194
Seite
195
Seite
196
Seite
197
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Ausweg aus der klimapolitischen Blockade
Feuerökologe fordert Kompetenzzentrum für Waldbrände
"Erdüberlastungstag": WWF fordert Senkung des Ressourcenverbrauchs
Greenpeace protestiert gegen Gasbohrungen im Wattenmeer
Nachhaltigkeits-Experte: Nächsten Urlaub schon bald planen
Anti-Atom-Radtour erreicht Ziel in Gorleben
Meteorologe Plöger: Billiges Gas war wichtiger als Klimaschutz
Göring-Eckardt hält Debatte über längere Atom-Laufzeiten für absurd
Expertin: "Thüringen ist ein Trüffelland"
"Erdüberlastungstag" am Donnerstag früher als im Vorjahr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 193
Nächste Seite
nächste Seite ›