Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Walfang
Kirche verlangt Hilfe für Milchbauern
Sumatra: Hoffnung auf Hilfe im Nieselregen
Kühe geben mehr Milch, wenn sie einen Namen haben
Spenderorgane sind weltweit knapp
Katastrophenserie in Asien reißt nicht ab
Ärztin will Bereitschaft zur Organspende belohnen
Starke Regenfälle und unpassierbare Wege
"Als ob man einem schlafenden Tiger ins Gesicht boxt"
Sumatra: Bangen um tausende Verschüttete
Welttierschutztag 2009
Arbeitslosenzahlen sinken - trotz Krise
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
192
Seite
193
Seite
194
Seite
195
Seite
196
Aktuelle Seite
197
Seite
198
Seite
199
Seite
200
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Bergung der Asse-Fässer dauert bis in die 2060er Jahre
Zeitung: Bergung der Asse-Fässer dauert bis in die 2060er Jahre
Habeck gibt zusätzliches Geld für Kohleausstieg in ärmeren Ländern
Verfahren gegen Pater wegen Containerns wird wieder aufgenommen
WWF fordert mehr natürliche Überflutungsflächen für Flüsse
Ökosiegel für Gas und Atomkraft stößt auf breite Kritik
Bundesstiftung Umwelt trotz Inflation noch mit positiver Jahresbilanz
Bundesstiftung Umwelt trotz Inflation mit positiver Jahresbilanz
Weltkorallenriff-Konferenz diskutiert Bedrohungen des Ökosystems
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung feiert 30-jähriges Bestehen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 197
Nächste Seite
nächste Seite ›