Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Auch auf Plattdeutsch kann man rappen
Dürre und Fluten: Wetterextreme beuteln Afrika
Ban ruft Religionen zum Kampf gegen Klimawandel auf
UN-Klimachef macht Druck auf Obama
Armutsseuche Malaria: Kommt endlich die Impfung?
"USA müssen eigenen Beitrag zu Klimaschutz leisten"
Neue Anleitung zum Klimaschutz
Gesundheitsminister: Normale Grippe gefährlicher als H1N1
EU-Klimabeschluss enttäuscht Entwicklungsorganisationen
Spritzmittel: Supermärkte nehmen Gewürze aus Regalen
Austrocknende Moore bedrohen das Klima
Fernstes kosmisches Objekt strahlt aus Dunklem Zeitalter
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
187
Seite
188
Seite
189
Seite
190
Aktuelle Seite
191
Seite
192
Seite
193
Seite
194
Seite
195
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Umweltbundesamt baut nationales Zentrum für Umweltdaten auf
Giftstoffe vermutlich Ursache für Fischsterben in der Oder
Waldbrände: Naturschützer wollen Bevölkerung besser aufklären
Experten entdecken auf Langeoog seltene Orchidee
Protestforscher: Straßenblockaden nur bedingt wirksam
Nabu: Wasserknappheit gefährdet Stromversorgung
Planetarium-Chef kritisiert Lichtverschmutzung in Städten
Steinkohleabbau: Misereor fordert Schutz von Indigenen in Kolumbien
US-Senat beschließt Klimaschutzplan
Trockenheit: Expertin fordert anpassungsfähiges Wassermanagement
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 191
Nächste Seite
nächste Seite ›