Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Studie warnt vor deutlichem Anstieg des Meeresspiegels
Leichter Austritt von Radioaktivität in US-Meiler
Tausend Kolumbianer fliehen vor Vulkan
Werdender Vater glänzt bei ISS-Außeneinsatz
Mutierte Schweinegrippe in Wales und Norwegen
Die "Urknallmaschine" in Genf beschleunigt wieder Teilchen
Russland: Nachwuchs bei den Amur-Leoparden
Forscher entdecken fünf Urzeit-Krokodile
Erste Opfer von "Katrina" erhalten Entschädigung
WWF: Asiens grüne Lunge vor dem Kollaps
Gedämpfter Optimismus vor Weltklimakonferenz
Demenzkranke wohnen immer häufiger zusammen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
184
Seite
185
Seite
186
Seite
187
Aktuelle Seite
188
Seite
189
Seite
190
Seite
191
Seite
192
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Lemke fordert Aussetzung von Oder-Ausbau
Schulze will Klimarisiko-Schutzschirm für vulnerable Länder
Druck auf Stopp des Oder-Ausbaus wächst
WWF: Gesundheit der Meere wird sich weiter verschlechtern
Ministerin Lemke: Erholung der Oder kann Jahre dauern
Fischsterben: Umweltverbände fordern naturnähere Flüsse
Expertenrat: Klima-Sofortprogramm im Verkehrssektor reicht nicht aus
Brandenburgs Umweltminister fordert neuen Oder-Alarmplan
Brandenburgs Umweltminister fordert neuen Oder-Alarmplan
Lemke: Der Ausbau der Oder muss gestoppt werden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 188
Nächste Seite
nächste Seite ›