Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Deutschland muss beim Klimaschutz noch zulegen
Lebensrettende Vorsorge: Dem Risiko Krebs begegnen
UN: Die meisten Kinder mit Aids nicht behandelt
Atemnot statt Genuss bei Allergie auf Lebkuchen
Heizpilze heizen Debatte um Klimaschutz an
Klimafreundliches Verhalten nutzt auch der Gesundheit
Industriestaaten sollen Klima-Zusagen nicht eingehalten haben
Forschungsprojekt zählt erstmals die Arten der Tiefsee
Fisch am Tisch: Greenpeace empfiehlt Karpfen und Forelle
Norwegen: Strom aus Süß- und Salzwasser
Freie Sicht von der Donau bis zu den Alpen
USA wollen mit Klimaziel nach Kopenhagen reisen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
183
Seite
184
Seite
185
Seite
186
Aktuelle Seite
187
Seite
188
Seite
189
Seite
190
Seite
191
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Kirchliches Klimabündnis: Deutschland muss international mehr tun
Buchautorin Göpel: Neue Trends für mehr Nachhaltigkeit schaffen
Nach trockenem Sommer: Potsdam-Institut fordert raschen Klimaschutz
UN-Universität: Mit naturnahen Ansätzen gegen Umweltkatastrophen
Umweltbundesamt soll Ursachen des Oder-Fischsterbens klären
Scholz trifft Ministerpräsidenten ostdeutscher Kohleländer
Studie: Reiche sollen für die Rettung des Planeten bezahlen
Studie: Wachsende Ungleichheit führt zu regionalen Zusammenbrüchen
Verhärtete Fronten beim deutsch-polnischen Umweltrat
Neue Kommission soll Rheinvertiefung beschleunigen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 187
Nächste Seite
nächste Seite ›