Rubriken

Tod und Trauer

Tod und Trauer

© Kzenon - stock.adobe.com

Es braucht Zeit, sich daran zu gewöhnen, es braucht andere Menschen, mit denen man zusammen traurig sein kann. Es braucht eine Bestattung, ein Ritual, in dem wir uns verabschieden können und in dem wir unsere Toten nun Gott anvertrauen. Wir haben Informationen bereitgestellt, die helfen können, die Zeit rund um die Beerdigung und die Trauer zu bestehen.

Wie schreibe ich eine Traueranzeige?
Er mag jäh und unerwartet kommen oder langsam Einzug halten am Ende eines langen Lebens: Der Tod trennt uns von Menschen, die zu uns gehörten.
Was passiert vor und bei einer Beerdigung?
Abschiednehmen sieht wohl für jeden und jede anders aus. Die Beerdigung ist dabei vielleicht der schwierigste und dunkelste Schritt, aber zugleich ein sehr bedeutsamer.
Was muss man bei einer Beerdigung beachten?
Die häufigsten 7 Fragen zum Abschied am Ende eines Lebens und zur kirchlichen Beerdigung.
Seit August 1999 werden alle fehlgeborenen Kinder aus dem Klinikum Hanau auf dem Hauptfriedhof beigesetzt. Unter die Bestattungspflicht fallen sie erst, wenn sie mindestens 500 Gramm wiegen.
Alle Inhalte: Tod und Trauer
Dokumentation "Real Life"
Freunde trauern und beten mit Philipp
Zum Herunterladen und Ausdrucken
Segenswünsche "Gott segne Dich" Teaser
Tag des Friedhofs
 Bestattungsform im Baum "Baum des Lebens"
Gottvertrauen trotz Todesstrafe
Eine Hinrichtungszelle, aufgenommen in Huntsville, Texas, (USA)†im Jahre 2000.
Bestattung ohne Angehörige
Hilfe bei würdevollen Bestattungen - auch ohne Angehöhrige
Suizidprävention
dr_thorsten_latzel_30_i-201.jpg
Verurteilter 15-Jähriger
Landgericht Hannover
Abschied vom Liebling
Ellen Weinmann und Florian Düsterwald vor Deutschlands erster Tierbestattungskirche
Trauerfeier im Kloster Loccum
Trauerfeier im Kloster Loccum bei Nienburg
Beauftragter der Nordkirche
Portrait von Wilko Teifke
RSS - Tod und Trauer abonnieren