Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Nach fünf Jahren Haft
Auslandsbischof erinnert an Bürgerrechtlerin Kolesnikowa
Fünf Jahre nach der Inhaftierung von Maria Kolesnikowa hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, an die belarussische Bürgerrechtlerin und Musikpädagogin erinnert.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
Debatte um Migration und Asyl
Käßmann: Parteien lassen sich von AfD jagen
DDR-Bürgerrechtler
Theologe Friedrich Schorlemmer gestorben
Überlebenskampf in Gaza
Welthungerhilfe: Humanitäre Hilfe schwierig
Gegen Hass im Netz
Akademiepreis 2024 geht an LOVE-Storm
Reaktionen der Zivilgesellschaft
Zwischen Entsetzen und "Jetzt-erst recht!"
Kolonialzeit im Unterricht?
"Maji-Maji-Krieg - nie gehört"
Podcast "Stachel und Herz"
Kulturelle Aneignung
Was "The Code" von Nemo und Auferstehung miteinander zu tun haben
"This Story is My Truth!"
Basketball für Rollstuhlfahrer
Keine Ausnahme: Der Korb hängt auf 3,05 Meter
Diskussion um Bürgergeld
Schneider für Anhebung der Unterstützung
10 Jahre nach Genozid
Viele Jesiden leben immer noch in Camps
"L’amour toujours"-Eklat
Forscher: Normalisierung von Extremismus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Amnesty kritisiert Polizeigewalt bei Protesten in Mosambik
Kritik an willkürlichen Inhaftierungen in Tunesien
Ecuadors Präsident Noboa im Amt bestätigt
Amnesty International: Opfer von Hexereianschuldigungen schützen
Gabun: Anführer des Militärputsches zum Präsidenten gewählt
Ecuador: Präsident Noboa gewinnt Wiederwahl
Colonia Dignidad: Opfer sehen Gedenkstätte gefährdet
Gabun wählt nach Militärputsch neuen Präsidenten
Umkämpfte Stichwahl in Ecuador überschattet von Bandenkriminalität
Gabun wählt nach Militärputsch neuen Präsidenten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›