Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
SPD/FDP/Grüne Politiker:innen:
Drängen auf Ablösen von Staatsleistungen an Kirchen
Sandra Bubendorfer-Licht, Lars Castellucci und Konstantin von Notz lassen nicht locker: Sie wollen neue Gespräche über die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen schreiben sie in einem "FAZ"-Gastbeitrag.
zum Inhalt
EKD-Ratsvorsitzender und rheinischer Präses
Ausgleichender Moderator - Manfred Kock ist tot
Karriere wollte er nie machen - und übernahm doch wichtige Spitzenämter der evangelischen Kirche. Seine Stimme war stets gefragt. Nun starb der gleichermaßen beliebte und bescheidene Theologe Manfred Kock - einst EKD-Ratsvorsitzender.
zum Inhalt
"Lange Nacht der Religionen"
Religiöse Vielfalt in Berlin zum Anfassen
Berlins religiöse Vielfalt geballt in zwei spannenden Tagen erleben – das geht in Kürze während der "Langen Nacht der Religionen". evangelisch.de nimmt Sie auf unserem Instagram-Kanal mit.
zum Inhalt
Therapie online
Ukrainerinnen beraten geflüchtete Frauen
Kritik von Bischof Kramer an Politik
Kramer: Viele Covid-Maßnahmen fürchterlich übertrieben
Unterkunft, Hilfe und Beratung
Landeskirchen unterstützen Ukraine-Geflüchtete
Überforderung durch Bürokratisierung
Höcker plädiert für Kirchenreform
Auszeichnung für Schüler:innen
Badische Landeskirche vergibt Friedenspreis
Gastbeitrag von Präses Latzel
5 geistliche Gründe, warum wir Schöpfungszeit brauchen
Mitten in der Welt
Neue Generation von Äbtissinnen behauptet sich
Nach Sieg von Hannes Loth
Landeskirche beunruhigt über Mehrheit für AfD-Kandidaten
Landesbischof zum Umgang mit AfD
Kramer: "Wir werden keine offiziellen Gespräche führen"
Christliche Siedlung Nes Ammim
"Ein starkes Zeichen für Frieden und Dialog"
Wette zum Kirchenjubiläum
Wenn Katholiken evangelische Lieder singen
Täter hat Handeln bagatellisiert
Missbrauchsfälle in erzgebirgischer Kirchgemeinde
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Aktuelle Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Pfälzer Polizeiseelsorgerin spricht sich für Rassismus-Studie aus
Bischöfe rufen zum Einheitstag zu Demokratie und Teilen auf
Bischof Bedford-Strohm: Umwelteinsatz gehört zum christlichen Glauben
Drei Kandidaten für Rekowski-Nachfolge als rheinischer Präses
Altbischof Hein: Abendmahl erinnert an Christus, nicht an die Kirche
Bischof Meister spricht auf "Fridays for Future"-Demo in Hannover
Kirchenpräsident Heimbucher unterstützt "Fridays for Future"
Urteil: Oberkirchenrat hat atheistische Bewerberin diskriminiert
Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Kirchenpräsident Jung sieht "Digitalisierungsschub" für die Kirche durch Corona
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 30
Nächste Seite
nächste Seite ›