"Rote K(n)öpfe"

Pfarrer & Nerd Folge #184 "Rote K(n)öpfe"
indeon
Podcast Pfarrer & Nerd
"Rote K(n)öpfe"
Gendern! Veganer:innen! Bürgergeld! Queere! Wenn Dich irgendwas davon nicht kalt lässt, ist das vielleicht ein "Wutköder" für Sie. Das ist wichtig, deswegen sprechen Pfarrer Martin und Nerd Sebastian in dieser Podcast-Folge drüber.

In dieser Folge machen sich Pfarrer Martin und Nerd Sebastian Gedanken über "Wutköder", die manche Menschen einfach triggern. Beide schauen auch auf den kommenden 9. November und klären, ob Britney Spears wirklich gehittet werden wollte.

Nach einer kurzen Erörterung der Frankfurter Butter geht es weiter mit den  "Fuckup Nights": Da erzählen Menschen von ihrem persönlichen Scheitern und Wiederaufstehen. Und was auch dieses Mal nicht fehlen darf, ist Martins Segen zum Psalm des Sonntags (Pslam 85):

Gott sei dir nahe, wenn du Hilfe brauchst.  
Gott tue dir Gutes.  
Gott lasse deine Pläne reifen, damit gute Früchte trägt, was du anbaust.  
Gott begleite deine Schritte mit Gerechtigkeit und Frieden.  
Amen.

 

Hier geht es direkt zur aktuellen Folge #Rote K(n)öpfe" von Pfarrer & Nerd. Wer sich die beiden bei ihrer Unterhaltung ansehen will, der kann das auf Youtube tun.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Pfarrer Martin Vorländer und Radio-Redakteur Sebastian Jakobi diskutieren seit mehr als vier Jahren über Tagesaktuelles, Grundfragen der Ethik in Zeiten von Cybermobbing sowie Schätze im Himmel trotz Bitcoin. Gnade und Gaming, Sünde und Surf-Tipps, Bibel und Banales - sowie alles andere, was ihnen in den Kopf kommt. Wilde Fahrt = vorprogrammiert. Unterhaltung auch.

evangelisch.de dankt indeon für die inhaltliche Kooperation.