Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
EKD-Ratsvorsitzender und rheinischer Präses
Ausgleichender Moderator - Manfred Kock ist tot
Karriere wollte er nie machen - und übernahm doch wichtige Spitzenämter der evangelischen Kirche. Seine Stimme war stets gefragt. Nun starb der gleichermaßen beliebte und bescheidene Theologe Manfred Kock - einst EKD-Ratsvorsitzender.
zum Inhalt
"Lange Nacht der Religionen"
Religiöse Vielfalt in Berlin zum Anfassen
Berlins religiöse Vielfalt geballt in zwei spannenden Tagen erleben – das geht in Kürze während der "Langen Nacht der Religionen". evangelisch.de nimmt Sie auf unserem Instagram-Kanal mit.
zum Inhalt
Disziplinargericht zu Missbrauch
Früherer reformierter Pastor verliert Ordinationsrechte
Nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt hat das Disziplinargericht der EKD einem ehemaligen Pastor der Evangelisch-reformierten Kirche untersagt, weiter in Gottesdiensten oder sonstigen kirchlichen Dienste mitzuwirken.
zum Inhalt
Israel und Palästina
Landesbischof: Sterben in Gaza muss enden
Landeskirche Westfalen
Vizepräsident Kupke kündigt Rücktritt an
Rheinische Kirche
Studie zu Missbrauch in Internaten
Distanz von übergiffigem Pastor
Bischof Brandy in den Ruhestand verabschiedet
Humorvoll und bodenständig
Landesbischof Meyns geht in den Ruhestand
Mammutprojekt mit Klimaschutz
Evangelischer Campus Nürnberg wird 2026 fertig
100 Jahre Konvent
"Mit Pumps und Talar": Theologinnen feiern
Bischof Stäblein
Kirchen bleiben Zufluchtsorte für Schutzbedürftige
Hannoversche Kirche
Abschied von Adelheid Ruck-Schröder
Wie war's?
Drei Mädchen berichten von ihrer Konfirmation
Pfälzer Synode
Umfassendes Reformpaket beschlossen
Französische Kirchenpräsidentin
Deutsch-französische Kirche: ein "tolles Symbol"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Flutkatastrophe
Pfarrerin begleitet Menschen nach dem Hochwasser weiter
Aktion
Segensworte aus der Dusche
Feier der EKHN
Kirche begeht Reformationstag mit Präsident des Zentralrats der Juden
Appell der NRW-Landeskirchen
Aufruf für großzügigere Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
Neonazi in jüdischem Grab
Bischof: Bestattung ist Versagen der Kirche
Anzeige wegen Volksverhetzung
Neonazi in jüdischem Grab beigesetzt
Reformpläne
Leipziger Kirchen wehren sich gegen Fusion
Hospiztag
"An der Hand eines anderen Menschen sterben"
Katastrophenjahr
Bremer Kirche will zu Erntedank auch an Flutopfer denken
Sexuelle Gewalt
Kirche regelt Leistungen für Missbrauchs-Betroffene neu
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›