Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kultur
Home
Share this
Share
Pin This
Musik und Film, Kunst und Architektur, Games und soziale Medien: So erklärt uns die Kultur das Leben - und macht es nebenbei auch unterhaltsamer
Ohrenweide Podcast
Kunstboykott - von Peter Völker
Ohrenweide, Folge 1925. Helge Heynold liest: Kunstboykott - von Peter Völker.
zum Inhalt
13. Juli, NDR, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Tatort: Was bleibt"
Wotan Wilke Möhring ermittelt in einem besonders persönlichen Fall: Der "Tatort – Was bleibt" (NDR) erzählt ein stilles Drama über Schuld, Erinnerung und Migration – bildstark, tragisch und absolut sehenswert.
zum Inhalt
Legendäres Rock-Konzert
Vor 40 Jahren ging "Live Aid" über die Bühne
Als Musikevent der Superlative gilt das "Live Aid" Konzert, das heute vor 40 Jahren zeitgleich in London und Philadelphia über die Bühne ging. Doch es gibt auch Kritik an der Spendenaktion für die Hungerhilfe in Afrika.
zum Inhalt
9. Juli, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Donna Leon: Stille Wasser"
Ohrenweide Podcast
An den Leser - von Franz Werfel
8. Juli, 3sat, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Geister der Vergangenheit"
Ohrenweide Podcast
Hypatia - von Timo Brandt
Ohrenweide Podcast
Eisiges Auge des Waldes
Ohrenweide Podcast
Man hat es oder hat es nicht
Blick in die Literatur
Buchtipps für den Sommer
Christliche Zauberkünstler
Zauberei mit christlicher Botschaft
Ohrenweide Podcast
Erste Schatten - von Stefan Zweig
Ohrenweide Podcast
Das Wunderlied - von Else Lasker-Schüler
Ohrenweide Podcast
Lied - von Ferdinand Raimund
Wenn Deutsche nach Rom pilgern
"In Rom atmet man förmlich den Glauben ein"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kultur
Besucherplus in deutschen Theatern und Opernhäusern
Zunehmend mehr Besucher in Alter Oper Frankfurt
Weltrekord: 1.353 Musiker bilden größtes Streichorchester
35.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei Musikfestspielen Saar
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2026 nach Stuttgart
Historikerin Julia Spohr wird neue Gedenkstättenleiterin
30 Stolpersteine für Babys von Zwangsarbeiterinnen
Städte rufen mit "Flaggentag" zum nuklearen Abrüsten auf
Kulturministerium wendet Parkeintritt für Sanssouci ab
Oliver Reese bleibt bis 2032 Intendant des Berliner Ensembles
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›