Hannover (epd). Mehrere Hundert Städte bundesweit wollen auch in diesem Jahr wieder am 8. Juli ein Zeichen für den Frieden und zur nuklearen Abrüstung setzen. Dazu werden an den Rathäusern Flaggen der Initiative „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) gehisst, wie die Stadt Hannover am Donnerstag mitteilte. Hannover ist seit 2015 die deutsche „Lead City“ des Netzwerks und Partnerstadt des japanischen Hiroshima, wo im August 1945 von den USA die erste Atombombe gezündet wurde.
Mit dem Flaggentag erinnern die „Mayors for Peace“ an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte darin fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen. Bundesweit gehören mehr 900 Städte und Gemeinden zu den „Mayors for Peace“, die 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet wurden.