Recklinghausen (epd). In Recklinghausen ist am Sonntag ein offizieller Weltrekord für das größte Streichorchester aufgestellt worden: Insgesamt 1.353 Musikerinnen und Musikern musizierten dabei zusammen, wie das Rekord-Institut für Deutschland (RID) mitteilte, das Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum sammelt und Weltrekorde zertifiziert. Der bisherige Weltrekord wurde den Angaben zufolge 2018 in Hongkong aufgestellt, wo 1.021 Musiker gemeinsam spielten.
Beim Westfälischen Hansetag 2025 hätten sich nun insgesamt 1.353 Streicherinnen und Streicher auf dem Rathausplatz versammelt, hieß es. Dirigiert wurde das XXL-Streichorchester von Rasmus Baumann, dem Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen. Gespielt wurde Beethovens „Ode an die Freude“. Als Hymne der Europäischen Union unterstreiche das Stück den verbindenden Charakter der Bestleistung, hieß es. Das Orchester setzte sich aus Profis und Amateuren zusammen.
„Ein Streichorchester dieser Größenordnung in perfekter Harmonie zu erleben, war ein einmaliges Ereignis“, erklärte die RID-Rekordrichterin Laura Kuchenbecker. „Der Enthusiasmus und das musikalische Können der Beteiligten waren beeindruckend.“