Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Mehr Geld für die Bundeswehr
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen
Deutschland und die Ukraine
Käßmann bekräftigt Kritik an Waffenlieferungen
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr
Offener Brief
EKD soll Beziehungen zur russischen Kirche stoppen
Käßmann über Afghanistan
Ist wirklich gar nichts gut?
"Verstehen uns immer weniger"
Bischof Kramer ruft zu Pfingsten zur Versöhnung auf
Bernhard Felmberg
Militärbischof will Friedensethik aktualisieren
Geheime Mädchenschule in Kabul
Endstation: Träume
Zusammenhalt in Krisenzeiten
Peter Dabrock will das "Wir" stärken
Die Angst bewältigen
Was gegen den Krisen-Blues hilft
Podcast Netztheologen
Cyberkrieg, Hackbacks und Pazifismus
Antiziganismusbeauftragter
Roma aus Ukraine gleichbehandeln
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
Aktuelle Seite
56
Seite
57
Seite
58
Seite
59
Seite
60
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Anti-Apartheid-Aktivist: Verletzungen anerkennen und Hass überwinden
Gericht: Sicherheitsrisiko durch russischen Flughafenmitarbeiter
Kaum Fluchtwege für russische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure
Aufruf zum Schutz von Kriegsdienstverweigerern
Bündnis fordert mehr Geld für Zivilen Friedensdienst vom Bund
Jahrestagung der deutschen Welterbestätten in Wismar
Nur wenige afghanische Ortskräfte bei Evakuierungseinsatz ausgeflogen
Pistorius: Bundeswehreinsatz in Mali nicht mehr sinnvoll
Pistorius: Bundeswehreinsatz in Mali nicht mehr sinnvoll
Bundesregierung bereitet Abzug der Bundeswehr aus Mali vor
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 56
Nächste Seite
nächste Seite ›