Foto: wikipedia/Alexander Gläßer
Toggle
Zeichnungen aus dem Jahr 1730
Nachdem die vorherige Kirche, ein quadratischer Fachwerkbau, Risse bekommen hatte, wurde der Architekt Philipp Gerlach mit den Plänen für eine neue Kirche im Barockstil beauftragt. Auftraggeber war König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der die Kirche zwischen 1730 und 1735 errichten ließ. Sie wurde von Angehörigen des Hofstaats und der Garnison, aber auch von der Zivilgemeinde genutzt.
Anika Kempf, Anne Kampf
Kultur
Musik und Film, Kunst und Architektur, Games und soziale Medien: So erklärt uns die Kultur das Leben - und macht es nebenbei auch unterhaltsamer
Die Geschichte der Garnisonkirche
1732 wurde sie geweiht, 1945 brannte sie aus, 1968 wurde sie gesprengt: Die Garnisonkirche in Potsdam. Heute wird darüber gestritten, ob man sie wieder aufbauen soll oder nicht.