Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Vor 80 Jahren endeten die Schoah und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
zum Inhalt
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Die Walpurgisnacht ist das größte Touristenspektakel im Harz. Der Legende nach ritten in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf Besen zum Brocken. Doch Walpurgis hat auch christliche Ursprünge. Die Volksheilige Walburga ist in Eichstätt begraben.
zum Inhalt
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Leben und Tod in einem Symbol
Was das Ei mit Ostern zu tun hat
Empirische Studie veröffentlicht
Kirche im Norden war Stütze des NS-Staates
Gesetzentwurf zur Landessynode
EKBO will gegen NS-Symbolik vorgehen
Hildegard von Bingen
Eine mutige Kirchenlehrerin
Kirchengeschichte to go
Die Geschichte der SELK to go
65 Jahre Militärseelsorge
"Soldat:innen brauchen ethischen Kompass"
Schatz der Reformation
Band mit Luther-Schriften restauriert
Stiftskirche Beutelsbach
"Das Gotteshaus an der Wiege Württembergs"
Erfurter Augustinerkirche
Umbauarbeiten beginnen 2023
Kirchenbau und -Geschichte
Kunstreferent bedauert Schließung von Institut
Streit um Garnisonkirche
Kritiker fordern unbebautes Grundstück zurück
Antisemitismusbeauftragter
Kirchen sollen NS-Aufarbeitung fortsetzen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Spende sorgt in Potsdam für Kritik
Reformationstag ist Tag der Vielfalt
Historiker Nolte sieht Garnisonkirchenstiftung auf richtigem Weg
Klagen wegen "Hitlerglocke" abgewiesen
Ausstellung zum Hildesheimer Silberschatz eröffnet
Kirche findet Kompromiss im Streit um Hakenkreuz-Glocke
Tag des offenen Denkmals: Historische Kirchen erleben
Landeskirche startet Festwochenende zur Kirchenunion
Bibelmuseum untersucht möglichen Lehmziegel vom Turm zu Babel
Umstrittene Glocke aus NS-Zeit bleibt hängen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›