Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Urlaub von der Demenz
Loni Hagelberg: Allein zu Haus
Wer pflegt, ist selten allein
"Ja toll": Angelina Jolie und und die Brustamputation
Ohrenkuss: Auf Recherche im Museum
Der Fußball-Kreißsaal
Die "Pille danach": Ein umstrittenes Mittel
Mediziner fordert mehr Transparenz bei Organtransplantationen
Bibelserie: Das Licht
Heimgeleuchtet
Das Leben mit Demenz erst lernen
Keine gemeinsame Strategie gegen Stress am Arbeitsplatz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
337
Seite
338
Seite
339
Seite
340
Aktuelle Seite
341
Seite
342
Seite
343
Seite
344
Seite
345
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
EU-Bericht: Häftlinge und andere Randgruppen bei Impfungen übersehen
Behinderte Menschen bekommen Begleitung bei Klinikaufenthalt bezahlt
Krankenhäuser steigern im Pandemiejahr 2020 Erlöse
Dabrock sieht Vertrauen in die Politik beschädigt
Umfrage: Pandemie verschlechterte Lage junger Menschen in Europa
Mehr als 90.000 Corona-Tote in Deutschland
Intensivmediziner rechnen mit Entlastung in den Krankenhäusern
Spahn will EU-Gesundheitsbehörden reformieren
Intensivmediziner offen für Lockerung der Maskenpflicht
Amnesty ruft zu Corona-Hilfe für Nepal auf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 341
Nächste Seite
nächste Seite ›