Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Wenn die Pflegerin aus dem Koran vorliest
Sieben Irrtümer über Blinde
"Das Beschneidungsgesetz ist ein Doppelstandard"
Auf der Suche nach der Internetsucht
Kräutermischung, Likörchen und magische Steine
Pro und Contra: Müssen Pflegekräfte studiert haben?
"Diakonie als Arbeitgeber besser, als manche behaupten"
Die Bibel, die Beschneidung und eine Briefmarke
Paralympics: Johannes Schmidt zieht persönliche Bilanz
Tot, lebendig oder unumkehrbar sterbend?
Und wieder lockt der Trimm-Dich-Pfad
Paralympics: Erschwerte Bedingungen für Johannes Schmidt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
341
Seite
342
Seite
343
Seite
344
Aktuelle Seite
345
Seite
346
Seite
347
Seite
348
Seite
349
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Ärzte rufen zur Geduld beim Impfen auf
Aidshilfe kritisiert globale Ungerechtigkeit bei Bekämpfung von HIV
WHO: Nur 0,5 Prozent der Corona-Impfungen in den ärmsten Ländern
Epidemiologe Zeeb: Wir sind noch nicht raus aus der Pandemie
Psychologinnen befürchten für kleine Kinder Schäden aus der Pandemie
Kritik an Spahns Pflegereform
Berufs- und Fachverbände enttäuscht von Pflegereform
Kabinett gibt grünes Licht für Pflegereform mit besseren Löhnen
Spahn: Pflegekräfte werden Jahr für Jahr mehr verdienen
Spahn: Impf-Priorisierung ab Montag aufgehoben
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 345
Nächste Seite
nächste Seite ›