Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Vorerst keine Gentests an Embryonen
Pflegebedürftige: Momente von Not und Glück
Seelsorge bei Koma: "Wie im Nebel in einem kleinen Boot"
Spielsucht - Erste Selbsthilfegruppe für türkische Männer
Kraft zum Neuanfang - der Mensch braucht Zeiten der Ruhe
Singende Seelen - Stimm-Improvisation in der Psychotherapie
Den Gemeindeschwestern droht das Aus
Zwischen Licht und Dunkel: Das Geheimnis der Heiligen Nacht
Mit dem Rollstuhl über den Weihnachtsmarkt
Ein überzeugter Protestant wird Gesundheitsminister
Schweden feiert die Lichterkönigin
Beschneidung: Spagat zwischen Religion und Medizin
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
333
Seite
334
Seite
335
Seite
336
Aktuelle Seite
337
Seite
338
Seite
339
Seite
340
Seite
341
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
KMK-Präsidentin: Erneute Schulschließungen als letztes erwägen
Umfrage: Mehrheit fürchtet Mutationen und steigende Infektionszahlen
Alpha-Variante bei Corona für Kinder kein Problem
Ärztevertreter kritisiert "Endzeitszenarien" zu Delta-Virusvariante
Bericht: Trotz Corona mehr Auszubildende in der Pflege
Studien: Corona-Maßnahmen haben Heimbewohnern nicht geschützt
Pflegebevollmächtigter fordert Zusammenarbeit "auf Augenhöhe"
Kinderärzte gegen generelle Corona-Impfempfehlung bei Kindern
Caritas erwartet Zunahme von Schwarzarbeit in häuslicher Pflege
Psychiaterin beklagt mangelnde psychologische Hilfe für Asylsuchende
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 337
Nächste Seite
nächste Seite ›