Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Wer pflegt, ist selten allein

06.06.2013
evangelisch.de
Katrin Langhans
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Vor fünf Jahren hatte Christine Dahmer einen Schlaganfall und fiel ins Wachkoma – mit nur 38 Jahren. Ihr Mann Ingo pflegt sie Zuhause. Anfangs reagierte sie kaum auf Reize, mittlerweile kann sie Pudding schlucken, lächelt und lacht sogar über Witze.

Mehr zu Pflege
Arbeitgeberverband Pflege
Herz mit ausgestanzten Figuren von Senioren, Behinderten und Kindern
"Bummel-Behörden" gefährden Pflegeplätze
Pflegeheime warten monatelang auf Geld: Der Arbeitgeberverband Pflege kritisiert massive Zahlungsrückstände vieler Sozialämter – und warnt vor Folgen für die Versorgungssicherheit. Präsident Greiner fordert klare Fristen und Strafzinsen.
Klagen über zu viel Dokumentation
Pflege und Bürokratie
Überbordende Bürokratie belastet Pflegekräfte
In Kliniken und Heimen wird nicht nur gepflegt. Was immer getan wird, muss dokumentiert werden. Seit Jahren klagen Pflegekräfte über zu viel Bürokratie, doch die wird nicht weniger. Auch deshalb kehren viele Fachkräfte dem Job den Rücken.
Pflege
Schlaganfall
Wachkoma

Weiteres zum Thema

Herz mit ausgestanzten Figuren von Senioren, Behinderten und Kindern
Arbeitgeberverband Pflege
"Bummel-Behörden" gefährden Pflegeplätze
Zwei Frauen streicheln Alpakas
Kuscheln mit Alpakas
Alpakas besuchen Diakonie-Bewohner

Oft gelesen

Interviewte im Zug nach Hannover
Im Zug nach Hannover
Wieso reisen Sie zum Kirchentag?
Ohrenweide Podcast
Mählich durchbrechende Sonne
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum