Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
Corona-Krise: Giffey gegen strengere Regeln für Ältere
Spahn: Maßnahmen zur Virus-Eindämmung zeigen Wirkung
30 Millionen Euro für Berlins Bühnen und Clubs
Wissenschaftler plädieren für Lockerung der Corona-Einschränkungen
Spahn: Abstandsgebot noch viele Monate
Giffey: Frauenhäuser sind systemrelevant
Frohe Ostern
Gewerkschaften warnen vor Abrutschen in Hartz IV durch Kurzarbeit
Karfreitag - Tod Jesu
Institut: Länger anhaltende Maßnahmen für Senioren eng begrenzen
Angstforscher: Hinter Hamstern steckt eine deutsche Urangst
Oxfam: 500 Millionen Menschen könnten wegen Corona in Armut geraten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
247
Seite
248
Seite
249
Seite
250
Aktuelle Seite
251
Seite
252
Seite
253
Seite
254
Seite
255
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Spahn: Neue Corona-Vorgaben umsetzen und kontrollieren
Kritik an Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern
Virologen und Epidemiologen kritisieren Corona-Beschlüsse
Arztpraxen erzielen 71 Prozent ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung
Ärztepräsident kritisiert Corona-Beschlüsse als unzureichend
Krankenhausgesellschaft lobt Bund-Länder-Beschluss zur 2G-Pflicht
Weihnachtsbummel nur 2G: Bund und Länder verschärfen Corona-Regeln
Bund und Länder beschließen bundesweit schärfere Corona-Regeln
Corona: Bayerns Kultusminister Piazolo gegen frühere Ferien
Fachverband sieht Besuche in Pflegeheimen gefährdet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 251
Nächste Seite
nächste Seite ›