Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
WHO: Masken sind kein Allheilmittel gegen Corona
Verband Fairwertung rät zur Lagerung von Altkleidern zu Hause
Corona: Gericht bestätigt Geschäftsschließungen in NRW
Es geht vorbei - einfach durchkommen
"Da ist dem ganzen Stadtteil der Stecker gezogen"
Ostergottesdienste: Sofa statt Kirchenbank
Bundesregierung rechnet mit steigenden Corona-Infektionszahlen
Malawis Präsident und Minister verzichten in Corona-Krise auf Gehalt
Corona: Bundesregierung rechnet mit steigenden Infektionszahlen
Bayern verfügt Aufnahmestopp für Pflegeheime
Kirchenrechtler Heinig gegen Öffnung von Kirchen
Kirchenrechtler Heinig gegen Öffnung von Kirchen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
251
Seite
252
Seite
253
Seite
254
Aktuelle Seite
255
Seite
256
Seite
257
Seite
258
Seite
259
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Corona-Impfung soll künftig auch in Apotheken möglich sein
Söder: Nächste Ministerpräsidentenkonferenz bereits am Donnerstag
FDP zu Karlsruher Urteil: Hätten uns ein anderes Ergebnis gewünscht
Bundesverfassungsgericht beurteilt Corona-Notbremse als rechtmäßig
SPD-Politiker Wiese hält regionale Lockdowns für denkbar
Bundesverfassungsgericht billigt Corona-Notbremse
Südafrikaexperte: Reisebeschränkungen müssen verhältnismäßig sein
Stiftung: Corona-Risiko für HIV-Infizierte viel höher
Bundesnotbremse war verfassungsgemäß
Virologe Dotzauer fordert Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 255
Nächste Seite
nächste Seite ›