Der neue Papst heißt Leo XIV.

Robert Francis Prevost als Kardinal
Paolo Galosi/Ag.Siciliani
Der aus den USA stammende Robert Francis Prevost (Archivfoto vom 21.01.2024) ist neuer Papst.
Weißer Rauch im Vatikan
Der neue Papst heißt Leo XIV.
Weißer Rauch und Glockengeläut: Die katholische Kirche hat ein neues Kirchenoberhaupt. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete die Wahl des neuen Pontifex am Donnerstagabend auf der Loggia des Petersdoms mit den Worten "Habemus Papam". Kardinal Robert Francis Prevost folgt auf Papst Franziskus. Er nennt sich Papst Leo XIV.

Der aus den USA stammende Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete die Wahl des neuen Pontifex am Donnerstagabend auf der Loggia des Petersdoms mit den Worten "Habemus Papam". Die Kardinäle wählten den 69-Jährigen zum Nachfolger von Papst Franziskus als neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Er nennt sich als Kirchenoberhaupt Papst Leo XIV.

Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben, er stand seit März 2013 an der Spitze der katholischen Kirche. Zehntausende Menschen begrüßten den neuen Papst mit Klatschen und Jubel auf dem Petersplatz.
Am Mittwoch hatten sich die 133 Kardinäle zum Konklave in die Sixtinische Kapelle im Vatikan zurückgezogen. Neue Päpste werden traditionell in geheimer Wahl, isoliert von der Öffentlichkeit gewählt.