Bundesligist spendet 1.200 Wärmflaschen für Vesperkirchenbesucher

Symbolbild: Sechs bunte Wärmflaschen

©Getty Images/viviyan

Der VfB Stuttgart und die Bürgerstiftung haben Wärmflaschen für Obdachlose gespendet.

Bundesligist spendet 1.200 Wärmflaschen für Vesperkirchenbesucher
Normalerweise helfen Funktionäre und Mitarbeitende des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart jedes Jahr einen Tag in der Stuttgarter Vesperkirche an der Leonhardskirche mit und spenden Steaks. Dieses Jahr ist alles anders.

Die Essen werden coronabedingt bislang nur zum Mitnehmen - "to go" - ausgegeben. Der VfB Stuttgart und die Bürgerstiftung haben sich deshalb eine alternative Aktion überlegt: Sie spenden vor allem für obdachlose Menschen 1.200 Wärmflaschen, die von der Vesperkirche mit heißem Wasser nachgefüllt werden, wie der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart am Montag mitteilte.

Diakoniepfarrerin Gabriele Ehrmann sagte, die Wärmflaschen-Aktion sei "ein wichtiger und warmer 'Seelentröster'". Die älteste Vesperkirche Deutschlands braucht nach eigenen Angaben jedes Jahr Spenden in Höhe von rund 350.000 Euro, um Menschen am Rande der Gesellschaft in der kalten Jahreszeit sieben Wochen mit Essen versorgen zu können.

Mehr zu Obdachlosigkeit
Obdachloser am 23.03.2020 am S-Bahnhof Alexanderplatz in Berlin
Die Winterkälte macht obdachlosen Menschen zu schaffen. Wie ihnen geholfen werden kann, das zeigen viele Städte in diesen ersten Adventstagen.
Der Bremer Obdachlosen-Seelsorger Harald Schröder
Das Betteln ist nach den Erfahrungen des Bremer Obdachlosen-Seelsorgers Harald Schröder mit großer Scham verbunden.