Der Kirchentag rockt den Kiez

Der Kirchentag rockt den Kiez

Für den Hamburger Kiez ist der Kirchentag eine neue Erfahrung. Schon zur Eröffnung am Mittwoch kamen 16.000 Leute auf die Reeperbahn, um zu singen und zu beten. Nun haben wir die christliche Botschaft sogar bis in die letzten Spelunken auf Sankt Pauli getragen - in der Kultkneipe "Silbersack" in der gleichnamigen Straße hissten wir am Donnerstagabend den Kirchentagsschal. Unsere Tischnachbarn, eine Männertruppe aus dem Burgenland, war ganz begeistert und lieh sich den Schal prompt aus. Die Losung "Soviel du brauchst" verstanden sie allerdings etwas anders als von den Veranstaltern gemeint...

Doch so exotisch, wie wir dachten, war der Kirchentag gar nicht für sie: Die Jungens erklärten uns, auch sie seien evangelisch - in Österreich eher eine Seltenheit. Dort unterscheidet man zwischen "A.B." (Augsburger Bekenntnis, Lutheraner), und "H.B." (Helvetisches Bekenntnis, Reformierte). Was man so alles erfährt, wenn man mal auf dem Kiez unterwegs ist...

weitere Blogs

Instagram Post als Werbung für das Papst Eis "Papaleta"
Papst Leo XIV gibt es in Peru nun auch in Eisform – für einen guten Zweck
Drei Kreuze mit Regenbogenfarben
Gott ist queer – kaum eine Aussage erhitzt die theologischen Gemüter und füllt die Kommentarspalten so wie diese. Da lohnt es sich genauer hinzuschauen und zu prüfen, ob Verständigung nicht doch möglich sein kann.