Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

"Ich würde immer wieder Pfarrerin werden!"

30.06.2018
evangelisch.de
Markus Bechtold
EKD und Kirchen
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Margot Käßmann geht in den Ruhestand. Im Interview blickt sie zurück und verrät, welches Gefühl sie für ihre Arbeit gestärkt hat und wie sie es schafft, auf Menschen zuzugehen, welche große Baustelle die evangelische Kirche erwartet und worauf es ankommt, um ein erfülltes Leben zu haben.

Mehr zu Margot Käßmann
Theologin hält Friedensgebet
Margot Käßmann am 01.05.2025 neben einem Baum.
Käßmann: "Wir brauchen Hoffnungsbilder"
Die Theologin Margot Käßmann ruft dazu auf, trotz der Kriege weltweit an der Hoffnung auf Frieden festzuhalten.
Trotz angespannter Weltlage
Portrait von Margot Käßmann im Freien
Margot Käßmann verteidigt pazifistische Haltung
Die Theologin Margot Käßmann hält trotz wachsender Spannungen im Ukraine-Konflikt an ihren pazifistischen Grundüberzeugungen fest. Für sie hieße Pazifismus übersetzt "Frieden machen" und das gehe weit über die Abwesenheit von Krieg hinaus.

Käßmann: Kirche steht nicht in der Minderheitenecke

Dieser Beitrag erschien zum ersten Mal am 27.4.2018 auf evangelisch.de.

Pfarrer werden
Pfarrerin
Reformationsjubiläum
Ruhestand
Theologie
Margot Käßmann
Margot Käßmann

Weiteres zum Thema

Kirsten Fehrs
Zur Bundeswehrdebatte
Fehrs: Sicherheit ist mehr als Verteidigungsfähigkeit
Smartphone auf eine Tisch
Kommunalwahl 2026
EJB plant "Lovestorms" auf Social Media

Oft gelesen

Ein bunter Grabstein mit dem Namen Frida
Wenn das Kind stirbt
Hilfe für Eltern von Sternenkindern
Portrait von Hape Kerkeling
Engagement gegen Rechts
Eugen-Bolz-Preis für Hape Kerkeling
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum