Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Christoph Markschies zum evangelischen Eheverständnis

28.04.2015
evangelisch.de
Markus Bechtold
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Ehe und Familie aus christlichem Geist müsse in der Nachfolge Jesu versucht werden zu gestalten, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. "So können auch gleichgeschlechtliche Paare zusammenleben."

Mehr zu Ehe
Daniela-Marlin Jakobi auf Youtube
Daniela-Marlin Jakobi in ihrem Youtubevideo, am Bildrand ist ein Foto von Millane zu sehen.
Freikirchen-Aussteigerin analysiert Millane-Podcast
Auf Social Media war sie omnipräsent: eine Podcastfolge mit der christlichen Influencerin Millane Al-Masoud, insbesondere die Stellen, in der Millane die Unterwerfung der Frau propagiert. Daniela analyisert ihre Aussagen.
Frag uns einfach
Ein Mann und eine Frau verstecken sich hinter einem Papier.
Vergibt mir Gott Ehebruch?
Viele quält die Frage: Ist Ehebruch eine unverzeihliche Sünde? Lesen Sie, wie Jesus mit Schuld umgeht und warum Hoffnung auf Vergebung besteht.
Trauspruch
Ehe
Hochzeit
Homo-Ehe
Homo-Paare
Homo-Segnung
Homosexualität
Christoph Markschies

Weiteres zum Thema

Zwei Kinder stehen im grünen Nebel. Hinter ihnen steht ein großer Drache.
Blick in die Literatur
Halloween-Buchtipps mit Gänsehauteffekt
Ein Ehepaar schaut sehnsüchtig aus dem Fenster
Einsame und traurige Eltern
Wenn die Kinder von Zuhause ausziehen

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Hundherum - von Lena Raubaum
Portrait derLandesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt
Energiewende
Umwelt-Bischöfin kritisiert Ministerin Reiche
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum