Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Die USA und ihr Rassismusproblem

09.12.2014
chrismon
Markus Bechtold,Eduard Kopp
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Nicht erst seit den jüngsten Unruhen, denen jeweils eine umstrittene Gerichtsentscheidung zur Strafverfolgung eines weißen Polizisten vorausging, ist klar: Die USA haben nach wie vor ein Rassismusproblem. Eine Aufgabe für Obama, meint chrismon-Redakteur Eduard Kopp - aber auch eine Chance.

Mehr zu Diskriminierung
Senioren an den Rand gedrängt
Foto von Seniorin mit Smarthpone sitzt draußen auf einer Bank
Oldies geraten durch Digitalisierung ins Abseits
Altersdiskriminierung, auch "Ageismus" genannt, ist weit verbreitet. Es sind die verzerrenden Bilder von Senior:innen voller Vorurteile, die die Öffentlichkeit beherrschen - und weitreichende Folgen haben können.
"Mutige Streiterin"
Sarah Vecera lacht mit Blumenstrauß und Urkunde in die Kamera
Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025
Der Landesverband Ev. Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera, Bildungsreferentin der VEM, für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche aus. Sie sei ein starkes Vorbild, hieß es
Diskriminierung
Rassismus
USA
Nordamerika
Barack Obama
Eduard Kopp
Barack Obama

Weiteres zum Thema

Foto von Mann mit Kippa auf dem Kopf von hinten
Koscher, Kippa und Kaddisch
Jüdisches Leben in Deutschland
Ein Bus in der Abenddämmerung
Geflüchtete
Sie dürfen ihre Heimat nicht besuchen

Oft gelesen

Kombination aus drie Kinderbibel Covern
Kinderbibeln als Taufbegleiter
Kinderbibeln zum Vorlesen oder Selbstlesen
Lila Riedel (li.), Beschäftigte der Potsdamer Oberlin-Werkstätten der Diakonie, bei einer Führung im Schloss Neue Kammern im Park Sanssouci in Potsdam
Behinderte bieten Führungen an
Preußischer Prunk aus Potsdam in leichter Sprache
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum