Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Die USA und ihr Rassismusproblem

09.12.2014
chrismon
Markus Bechtold,Eduard Kopp
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Nicht erst seit den jüngsten Unruhen, denen jeweils eine umstrittene Gerichtsentscheidung zur Strafverfolgung eines weißen Polizisten vorausging, ist klar: Die USA haben nach wie vor ein Rassismusproblem. Eine Aufgabe für Obama, meint chrismon-Redakteur Eduard Kopp - aber auch eine Chance.

Mehr zu Diskriminierung
Menschen mit Behinderung
Evi Gerhard trägt einen roten Pullover und sitzt in ihrem Elektrorollstuhl.
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
Armut in Deutschland
12 Euro liegen in der Hand einer Reinigungskraft, auf einem rosa Putzhandschuh.
Ausgeschlossen und diskriminiert
Der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt: Wer in Deutschland wenig Geld hat, fühlt sich oft ausgeschlossen und schlecht behandelt. Das Vermögen bleibt hierzulande weiterhin sehr ungleich verteilt.
Diskriminierung
Rassismus
USA
Nordamerika
Barack Obama
Eduard Kopp
Barack Obama

Weiteres zum Thema

Junge Ladyguards lernen Selbstverteidigung.
Frag uns einfach
Darf ich als Christin Selbstverteidigung anwenden?
Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD, und Markus Bechtold, Portalleiter evangelisch.de
Interview von der EKD-Synode
Fehrs über Aufbruch, Macht und Mut in der Kirche

Oft gelesen

Frau liest Kind aus Buch vor
Tag der Seelischen Gesundheit
Alleinerziehende psychisch am Limit
30. Oktober, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Geisternetze – Der Usedom-Krimi"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum