Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zweiter Weltkrieg
Home
Share this
Share
Pin This
Das Wunder von Dresden
"Geist der Verbundenheit ist geblieben"
Am 30. Oktober 2005 wurde die wiederaufgebaute Dresdner Frauenkirche eingeweiht. Im Gespräch mit evangelisch.de verrät Pfarrerin Angelika Behnke, was diesen Ort heute ausmacht und warum immer noch Mut und Hoffnung zu spüren sind.
zum Inhalt
80 Jahre Kriegsende
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben am Donnerstag die zentralen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begonnen.
zum Inhalt
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Vor 80 Jahren endeten die Schoah und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
zum Inhalt
Bedford-Strohm benennt Versagen der Kirche bei Vernichtungskrieg
Was ein Divisionspfarrer im Zweiten Weltkrieg erlebte
Drei Nägel für Frieden und Verständigung
Echte Reue oder Ergebnis einer Erpressung?
Die Konzentrationslager der Nazis
Holocaust-Überlebende: Man darf nicht schweigen und nicht vergessen
Musikalisches Gedenken an das Kriegsende
Auferstanden aus Ruinen
Deutsch-polnische Kirchenruine soll Mahnmal werden
Das Geheimnis der Erlösung ist Erinnerung
Helfer der Unsichtbaren
Pfarrer im KZ
Geistliche in den Konzentrationslagern der Nazis
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zweiter Weltkrieg
Evangelische Kirche erinnert in Treysa an Neuanfang vor 70 Jahren
Gedenken an Zweiten Weltkrieg in Polen
Kirchen: 8. Mai war Tag des geschenkten Neuanfangs
Bischof Meister: Kirche hat sich nach Kriegsende 1945 tiefgreifend verändert
Evangelische Friedensverbände befürworten einseitige Abrüstung
Anne Frank starb bereits im Februar 1945
Neonazi-Aufmarsch in Würzburg stößt auf Proteste
Proteste gegen Neonazi-"Trauermarsch" in Weimar
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren
Dresden erinnert mit Menschenkette an Kriegszerstörung vor 69 Jahren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›