Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Polen
Home
Share this
Share
Pin This
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Polen im Schatten der Drohnen
Polnische Pfarrer zwischen Kriegsangst und Seelsorge
Polen rüstet auf, die Angst wächst – und die Kirchen fragen: Wie verkünden wir Frieden, wenn die Gefahr real ist? Russische Drohnen haben das Land in Alarmbereitschaft versetzt – die evangelische Kirche ist gefordert, Trost zu geben.
zum Inhalt
Prinzessin-Anna-Wasa-Preis
EAKP würdigt Denecke als "Brückenbauer"
Für "seine Arbeit und seinen Dienst für Versöhnung und Dialog" verleiht die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen (EAKP) den "Prinzessin-Anna-Wasa-Preis" an Oberkirchenrat i.R. Norbert Denecke, den ehemaligen DNK/LWB-Geschäftsführer.
zum Inhalt
"Wenn ich älter gewesen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich umgebracht"
Wo das erste ökumenische Dokument des evangelischen Christentums entstand
"Ich war ein Geschenk des Führers"
Polens Pisten-Pastor
Deutsch-polnische Kirchenruine soll Mahnmal werden
Das Geheimnis der Erlösung ist Erinnerung
Zum Gottesdienst mal kurz nach drüben
Christliches Leben im KZ Auschwitz-Birkenau
"Kinder muss man lieben, nicht töten"
Triumph von Rechtsaußen
Schmusen gegen den Schmerz
"Jeder trägt sein Todesurteil in der Tasche"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Polen
Zehntausende Katholiken beten an Polens Grenzen
EuGH verdonnert Ungarn und Slowakei zur Aufnahme von Flüchtlingen
Polen sagt Schirmherrschaft für Reformationsausstellung ab
Kritik an Polen wegen Ausbeutung von Nordkoreanern
Polen plant Museum neben Gedenkstätte Auschwitz
Papst warnt Polen vor Abschottung
Katholischer Weltjugendtag in Krakau eröffnet
Ulrike Scherf: Mehrheit in Polen will Frauen auf der Kanzel
Weiterhin keine Pastorinnen bei polnischen Lutheranern
EKD-Ratsvorsitzender warnt vor neuem Nationalismus in Europa
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›