Themen
Ökumenischer Kirchentag 2021
18.12.2020 - 09:31
Alle zwei Jahre kommen rund 100.000 Christen zum evangelischen Kirchentag und bringen eine Großstadt in Feststimmung. In fünf Jahren gastiert die Veranstaltung erneut in der niedersächsischen Landeshaupstadt und kehrt damit an ihre Wurzeln zurück.
17.12.2020 - 12:25
Keine externen Besucher, keine Massenveranstaltungen - statt dessen ein volldigitales Programm: Der Ökumenische Kirchentag 2021 in Frankfurt wird nicht so stattfinden, wie er geplant war. Das haben die Veranstalter jetzt entschieden.
12.11.2020 - 17:41
Ein halbes Jahr vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag ist wegen Corona unklar, inwiefern das große Christentreffen stattfinden kann. Nun finden Gespräche zwischen den Veranstaltern und der Stadt statt.
Alle Inhalte zu: Kirchentag 2021
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Ein halbes Jahr vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag steht dessen Absage im Raum. Der Frankfurter Kirchen-Dezernent Becker legt das angesichts der aktuellen Corona-Lage nahe. Die Organisatoren betonen: "Noch ist nichts entschieden."
150 Lieder und Gesänge bündelt das Liederbuch zum 3. Ökumenischen Kirchentag 2021, das jetzt erschienen ist. Es enthält viele eigens für den Kirchentag geschriebene Titel, aber auch traditionelles Liegut.
Weniger Teilnehmer:innen, weniger Veranstaltungen und strenge Hygieneauflagen: Der für Mai 2021 geplante 3. Ökumenische Kirchentag soll zwar trotz der Corona-Pandemie stattfinden - doch die gewohnte ausgelassene Atmosphäre des Kirchentages dürfte erheblich eingeschränkt sein.
Der frühere Kasseler Bischof Martin Hein hofft auf eine wechselseitige eucharistische Gastfreundschaft beim Abendmahl auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag 2021: Nicht die Zulassung, sondern die Ablehnung müsse theologisch begründet werden.
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch massiv auf die Planungen für den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) im Mai kommenden Jahres in Frankfurt am Main aus.
Der für den Mai 2021 geplante 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main findet statt. Darauf hätten sich Mitglieder des Kirchentages und der Stadt verständigt, teilte der Frankfurter Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker (CDU) am Donnerstag mit.
Trotz der Corona-Pandemie soll der Ökumenische Kirchentag im Mai 2021 in Frankfurt stattfinden. Geplant ist eine Sonder-Edition mit mehr Internet-Angeboten. Inhaltlich geraten Themen in den Blick, die durch Corona aufgeworfen wurden: Verschwörungstheorien, Menschenwürde, Ökologie
"schaut hin“ ist das Leitwort für den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt. Es stammt aus der Geschichte der Brotvermehrung im Markusevangelium. Das Team des ÖKT gibt sich selbst den Auftrag, genau hinzuschauen: Um welche Themen soll es 2021 in Frankfurt gehen?
Die Veranstalter des Ökumenischen Kirchentages 2021 sind zuversichtlich, dass Großveranstaltungen im Mai kommenden Jahres wieder möglich sind. Selbstverständlich werde sich die Coronakrise auch im Programm niederschlagen.
Gemeinsam zum Abendmahl gehen zu können - darauf warten viele Katholiken und Protestanten sehnlichst. Bis zum ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt wird das noch nicht klappen, sagt der der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
