Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirche und Staat
Home
Share this
Share
Pin This
Vor 1.700 Jahren
Bischof Wilmer würdigt Konzil von Nizäa
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt in Nizäa (Iznik) vor 1.700 Jahren erinnert.
zum Inhalt
Kirchenbeauftragter Hubertus Heil
"Es geht um den Austausch zwischen Kirche und Staat"
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist neuer Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften. Ein Interview über Vorbilder, die Friedensbewegung und den Wehrdienst.
zum Inhalt
Kirche und Politik
Landtagspräsident für Einmischung der Kirchen
Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) hat die Kirchen vor dem Vorwurf in Schutz genommen, sie würden sich zu oft in tagespolitische Debatten einmischen.
zum Inhalt
Gegenstimmen
Klöckners Kirchen-Kritik erhitzt weiter Gemüter
Bayerische Landeskirche
Kopp: "Kirche ist die Hoffnungsagentur"
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Trennung von Kirche und Staat
Bismarcks "Kulturkampf" gegen die Katholiken
Wer gehorcht wem vor 1.000 Jahren
Der Showdown der Salier mit der Kirche
Oberkirchenrat zu Ampel-Plänen
Ablösung der Staatsleistungen "unrealistisch"
Staatsleistungen an Kirchen
Kirchenrechtler: Gesetz nicht zustimmungspflichtig
Geld für die Kirchen
Länder sperren sich bei Staatsleistungen
30 Jahre Staatskirchenvertrag
Kirchenrecht: "Deutsches Erfolgsmodell"
Sinkende Mitgliederzahlen
Liefers: Marginalisierung "hausgemachtes Problem der Kirche"
Interview mit Kirchenrechtler Schüller
"Es braucht Orte der institutionellen Nächstenliebe"
Landesbischof zum Umgang mit AfD
Kramer: "Wir werden keine offiziellen Gespräche führen"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirche und Staat
Kirchenpräsident Liebig: Vorwurf der Staatsnähe ist absurd
Württembergischer Bischof plädiert für starken Wertekonsens in Europa
Verfassungsrichter sieht Staat-Kirchen-Verhältnis gefährdet
Kirchenrechtler für Ablösung der Staatsleistungen an Kirchen
Kirche besorgt über Verschärfung für Kirchenasyl
Islam-Experte Ucar regt Finanzhilfe vom Staat für Imam-Seminare an
Kretschmann: Ich würde keine Kreuzpflicht erlassen
Ministerpräsident Söder: Ich habe die Kreuzpflicht mehrfach angekündigt
Söder trifft Papst - Kreuz-Pflicht in Bayern tritt in Kraft
Bayerische Theologen unterstützen Kreuzerlass
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›