Themen
Kinderarmut
Bekämpfung der Kinderarmut
Das Bundeskabinett hat die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Sie soll ab 2025 kommen. Ziel ist, die Kinderarmut in Deutschland zu senken und die Beantragung und Auszahlung der staatlichen Leistungen zu vereinfachen.
Weniger Geld für Kinder
Kirchliche Vertreter reagieren verhalten bis enttäuscht auf die Einigung zur Kindergrundsicherung. Die grundsätzliche Einigung innerhalb der Ampel-Koalition sei zwar zu begrüßen, die vereinbarte Summe reiche aber bei weitem nicht.
Kinderarmutsexperte im Interview
Michael Klundt, Professor für Kinderpolitik an der Hochschule Magdeburg-Stendal, betont im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) die Wichtigkeit der Lernmittelfreiheit für alle Kinder.
Alle Inhalte: Kinderarmut
Alle Meldungen: Kinderarmut
