Plakat mit Aufschrift "Womens right are human right"
Frauenrechtlerinnen enttäuscht
Gleichstellung zu stärken, ist erklärtes Ziel der Ampel-Koalition. Doch zur Hälfte der Legislatur zeigen sich Frauenrechtlerinnen ernüchtert: Beschlossen sei vor allem, was nicht viel koste.
Gewalt gegen Frauen: ein gesamtgesellschaftliches Problem
Anwältin Christina Clemm im Interview
Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch einen Partner oder Ex-Partner. Täglich werden Frauen belästigt, vergewaltigt oder genötigt. Wie kann diese Gewalt gestoppt werden? Anwältin und Autorin Christina Clemm im Interview.
Lila Schleife
14.000 Plätze fehlen in Frauenhäusern
Tödliche Gewalt gegen Frauen hat laut den Vereinten Nationen weltweit zugenommen. 89.000 Frauen und Mädchen wurden 2022 aufgrund ihres Geschlechts getötet, heißt es in einem UN-Bericht. In Deutschland soll nun ein Gewalthilfegesetz kommen.
Alle Inhalte: Gewalt
Aktion der Bremischen Kirche
Stehend sehen Sie v.l.n.r.: Präsidentin Edda Bosse, Schriftführer Pastor Bernd Kuschnerus und Jutta Schmidt. Es sitzen v.l.n.r.: Pastorin Ragna Miller, Nancy Janz und Dompastor Henner Flügger.
Zum "Roses Revolution Day"
Kreißsaal in einem Krankenhaus
Jugendämter melden Höchststand
Kind versteckt sein Gesicht unter seinen Armen
Exil-Iranerinnen im Saarlandmuseum
Illustrationen von Roshi Rouzbehani
Hilfe nach häuslicher Gewalt
ProBeweis
Lagebericht Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Russin: Ja zu Waffen für Ukraine
Ljudmila Ulitzkaja
Bedford-Strohm zu Weltkirchenrat
Der Vorsitzende des Zentralausschusses des Weltkirchenrates, Heinrich Bedford-Strohm
Hilfsorganisation IRC warnt
Plakat für Asyl
RSS - Gewalt abonnieren