Themen
Gedenken
Wie eine Gesellschaft gedenkt, erzählt auch etwas darüber, was sie als Teil ihrer Identität betrachtet. Gedenken zeigt sich sowohl in wiederkehrenden Gedenktagen als auch in Denkmalen. An Karfreitag gedenken Christen und christlich geprägte Gesellschaften des Kreuzestodes Jesu Christi. Seit 1996 gedenkt Deutschland am 27. Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus. Das Stelenfeld am Brandenburger Tor in Berlin ist der zentrale Gedenkort, um an die Verbrechen der Täter und ihre Opfer zu erinnern.
"Die Stadt trauert"
Nach dem Amoklauf in einem Gebetshaus der Zeugen Jehovas in Hamburg laden die evangelische Nordkirche, das katholische Erzbistum Hamburg und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg zu einem ökumenischen Gedenken ein.
Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Am Freitag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum ersten Mal. Deutschland will der Opfer gedenken und Solidarität zeigen - in Form von Veranstaltungen und ukrainischen Flaggen.
3. Jahrestag in Hanau
Am dritten Jahrestag des Anschlags in Hanau haben Vertreter:innen aus Politik und Religionen zum Kampf gegen Hass aufgerufen. Jeder Widerspruch habe Wirkung, sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus. Innenministerin Faeser traf Überlebende.
Alle Inhalte: Gedenken
Alle Meldungen: Gedenken
