Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD kritisiert geplante EU-Verordnung
Abschiebungen: Europäische Kirchen schlagen Alarm
Was droht Geflüchteten künftig in Europa? Katrin Hatzinger, Leiterin des EKD-Büros in Brüssel, erklärt, warum die neue EU-Rückführungsverordnung aus Sicht von Kirchen und Hilfswerken so brisant ist – und wo noch Hoffnung bleibt.
zum Inhalt
Wer bleibt, wer muss gehen
Protest gegen geplante EU-Abschieberegeln
Über 160 Organisationen schlagen Alarm: Die EU will Abschiebungen neu regeln – mit Folgen, die Amnesty "traumatisierend" nennt. Was hinter den Plänen steckt, sorgt schon jetzt für heftigen Streit.
zum Inhalt
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
EU: US-Fahnder müssen sich an Datenschutz halten
Koalition für Transaktionssteuer - EU zähmt Hedge Fonds
EU-Rettungsschirm für Euro: Kursfeuerwerk an Märkten
EU spannt 750-Milliarden-Euro Rettungsschirm
Rettungspaket steht - Athen muss harten Sparkurs fahren
Griechenland schnürt sein Sparpaket
Griechen protestieren gegen radikale Sparpläne
Milliarden für Griechenland - und wer kommt dann?
Völlig überschuldet: Griechenland ruft um Hilfe
EU will Kinderporno-Seiten sperren lassen
Armutsbekämpfung : EU-Gipfel vertagt Debatte
Europäischer Rettungsplan für Griechenland steht
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
EU unterstützt multinationale Truppe gegen Boko Haram
Deutschland will arbeitssuchenden Zuwanderern kein Hartz IV zahlen
EU verringert Militäreinsatz in Zentralafrikanischer Republik
Kommissions-Vizepräsident besorgt über Sicherheit der Juden
EU-Kommission: Mehr Flüchtlingen legale Einreise ermöglichen
EU-Kommission kippt Rezeptpflicht für "Pille danach"
EU-Kommission will Kampf gegen Schlepper verstärken
EU-Asylexperte: Flüchtlingszentren außerhalb Europas vorstellbar
EU will Handelsgespräche mit USA bis Ende 2015 abschließen
Bundesregierung will Transportzeit von Schlachttieren EU-weit senken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›