Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD kritisiert geplante EU-Verordnung
Abschiebungen: Europäische Kirchen schlagen Alarm
Was droht Geflüchteten künftig in Europa? Katrin Hatzinger, Leiterin des EKD-Büros in Brüssel, erklärt, warum die neue EU-Rückführungsverordnung aus Sicht von Kirchen und Hilfswerken so brisant ist – und wo noch Hoffnung bleibt.
zum Inhalt
Wer bleibt, wer muss gehen
Protest gegen geplante EU-Abschieberegeln
Über 160 Organisationen schlagen Alarm: Die EU will Abschiebungen neu regeln – mit Folgen, die Amnesty "traumatisierend" nennt. Was hinter den Plänen steckt, sorgt schon jetzt für heftigen Streit.
zum Inhalt
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
Menschenrechtsgericht stärkt deutsche ledige Väter
Wenn Lichterketten den Weihnachtsfrieden stören
Catherine Ashton: Die Baronin aus Lancashire
Herman Van Rompuy: Still, aber wirksam
Europa wird von zwei Unbekannten regiert
Frauen fordern mehr EU-Spitzenpolitikerinnen
Tschechien hat ratifiziert: EU-Vertrag kann in Kraft treten
EU-Klimabeschluss enttäuscht Entwicklungsorganisationen
EU-Gipfel macht Weg für Lissabonvertrag frei
"Charter in den Tod": Frankreich schiebt Afghanen ab
EU-Bericht: Türkei weiter mit Defiziten bei Religionsfreiheit
EU will Forschungsgelder für neue Energien verdreifachen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Aktuelle Seite
20
Seite
21
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
EuGH: Deutschland darf arbeitslosen Europäern Hartz IV verwehren
Rumänen und Bulgaren: Mehr Beschäftigte und mehr Hartz-IV-Empfänger
EU-Richter entscheiden über Hartz-IV-Leistungen für Zuwanderer
EU-Bericht: Europas Landgrenzen sind für Flüchtlinge dicht
Gericht: Abschiebungen nach Italien künftig schwieriger
Bundespräsident Gauck beklagt Europaskepsis
EU-Operation "Triton" soll Flüchtlinge im Mittelmeer retten
Kirchenbund: Neue EU-Kommission muss Spaltung entgegenwirken
Admiral bittet um Hilfe bei Flüchtlingsrettung
EU verdoppelt Ebola-Hilfen auf eine Milliarde Euro
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 20
Nächste Seite
nächste Seite ›