Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD kritisiert geplante EU-Verordnung
Abschiebungen: Europäische Kirchen schlagen Alarm
Was droht Geflüchteten künftig in Europa? Katrin Hatzinger, Leiterin des EKD-Büros in Brüssel, erklärt, warum die neue EU-Rückführungsverordnung aus Sicht von Kirchen und Hilfswerken so brisant ist – und wo noch Hoffnung bleibt.
zum Inhalt
Wer bleibt, wer muss gehen
Protest gegen geplante EU-Abschieberegeln
Über 160 Organisationen schlagen Alarm: Die EU will Abschiebungen neu regeln – mit Folgen, die Amnesty "traumatisierend" nennt. Was hinter den Plänen steckt, sorgt schon jetzt für heftigen Streit.
zum Inhalt
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
EU fordert sofortige Wende in Ägypten
Kirchen: EU soll Einigkeit zeigen bei Religionsfreiheit
Ägypten-Krise bringt EU in schwere Bredouille
Hitzige Europa-Debatte über Ungarns Medienpolitik
EU-Kommission macht Druck bei Datenspeicherung
EU-Kommission prescht bei Euro-Rettung vor
Haiti gedenkt seiner Erdbeben-Toten
"Nicht sorgen, aber kümmern" - Europa wirbt für Ehrenamt
Ungarn EU-Ratspräsident - Klagen gegen Mediengesetz
Angela Merkel: Geht nicht gibt's nicht
Kritik an Mediengesetz überschattet Ungarns EU-Vorsitz
Amnesty fordert mehr Einsatz für die Menschenrechte
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
Kriminologe: EU muss koordiniert gegen Menschenschmuggel vorgehen
Gabriel und Steinmeier fordern neue Flüchtlingspolitik in der EU
EU zahlt 1,3 Milliarden Euro für Forschung zum Grenzschutz
EU-Kommission plant Finanztopf gegen Auswanderung
EU-Regierungen beraten erneut über Verteilung von Flüchtlingen
Oettinger: Goßes Interesse an Ratschlägen der Kirchen für EU
Evangelische Kirche würdigt die Leistungen der Politiker in Griechenland-Krise
TTIP-Streit: Industrie-Verband für Handelsgerichtshof
EU-Kommission beharrt auf Umverteilung von Flüchtlingen
Pro Asyl warnt vor geplantem EU-Militäreinsatz gegen Schlepper
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›