Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Digitalisierung
Home
Share this
Share
Pin This
Jugend für Social-Media rüsten
"Hochkommerzielle Konzerne nutzen alle Psychotricks"
Das Internet ist längst kein harmloses, globales Dorf. Algorithmen beeinflussen durch gezielte Werbung die Nutzer. Besonders anfällig für Medienabhängigkeit sind Kinder und Jugendliche. Dem wollen Experten und Schulen etwas entgegensetzen.
zum Inhalt
Senioren an den Rand gedrängt
Oldies geraten durch Digitalisierung ins Abseits
Altersdiskriminierung, auch "Ageismus" genannt, ist weit verbreitet. Es sind die verzerrenden Bilder von Senior:innen voller Vorurteile, die die Öffentlichkeit beherrschen - und weitreichende Folgen haben können.
zum Inhalt
Digitalversion statt Buchdruck
Verdrängen bald digitale Bibeln gedruckte?
Im Jahr 2024 übertraf zum ersten Mal die Zahl der digitalen Bibeln mit 25,9 Millionen den Anteil der gedruckten Bibeln, die von 24,2 Millionen im Jahr 2023 auf 22,5 Millionen Exemplare zurückgingen.
zum Inhalt
Wer fügt die Mosaiksteinchen der Kirche zum großen Ganzen zusammen?
Digitale Produkte können glaubende Menschen nicht ersetzen
Eltern und Kinder stark machen für die Mediennutzung
Neue App für den Klimaschutz
Auch der Mensch ist nicht transparent
"Digital" und "Kirche" nicht als Gegensätze verstehen
Darum bringt Kirche Ethik in die Digitalisierung
Sollten wir noch auf Facebook sein?
Der ewige Mensch
Wolfgang Huber: "Wir kommen als analoge Wesen auf die Welt"
"Dass Gott den Menschen geschaffen hat, zeugt von Humor"
OMG, Twitter ist böse!1!11!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Digitalisierung
Medienkritiker Wolf: Medien müssen sich für Kritik des Publikums öffnen
Johanna Haberer: Digitalisierung gefährdet Selbstbestimmung
Jeder Vierte fürchtet Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung
Pfarrerverband sieht durch Datenklau Seelsorgegeheimnis gefährdet
Staatsbibliothek stellt digitalisierte DDR-Zeitungen ins Internet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15